Zertifiziertes Testen vom Sofa aus und das Ergebnis direkt auf das Smartphone erhalten: Das macht die Coronatest-App freetogo möglich. Leo Radloff und Matthias Weingärtner gründeten das Startup vor wenigen Monaten in Potsdam. Die Idee: Eine App auf den Markt zu bringen, die die Leistungen eines physischen Testzentrums bietet – ohne Schlangestehen und Ansteckungsrisiko.
Wer die freetogo-App nutzen möchte, braucht sich vorab nur einen Schnelltest kaufen. Per Video wird geschultes Personal zugeschaltet, die Nutzer/innen durch den Testvorgang leiten. Das Ergebnis ist dann digital 24 Stunden lang gültig.
Einfach und digital das eigene Startup gründen – so die Prämisse von Leo und Matthias, die neben ihrem Unternehmensprojekt Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam studieren. Auf der Suche nach dem idealen Gründerkonto fiel ihre Wahl schnell auf Qonto. ✌️