Am Donnerstag, dem 17. Februar, wurde Qonto Deutschland zwei Jahre alt. 🎂 Dieses freudige Ereignis haben wir abends in feierlichem Rahmen mit einer Infoveranstaltung begangen. Die Präsenz-Veranstaltung fand aufgrund der Corona-Situation in kleinem Rahmen statt – alle interessierten Kunden und Gäste konnten unser Event online mitverfolgen und hatten Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Was wir erreicht haben – und welche Pläne wir noch hegen 🚀
Qonto’s Position in der Tech- und Start-up-Szene 🦄
Wie Qonto den Geschäftsalltag vereinfacht 🪄
Unsere Kunden stehen für uns jederzeit im Mittelpunkt. Entsprechend überließen wir ihnen auch die Bühne! Sie erzählten, wie sie Qonto nutzen – und welche Funktionen sie besonders schätzen.
Zu den geladenen Kunden gehörte Jens Joseph Mannanal, Co-Founder von Passionfroot. Ob Content Creator, Redakteurin oder Youtuber: Sie sind kreativ tätig und möchten sich selbstständig machen? Doch all die notwendigen, ersten Schritte scheinen eine schier unüberwindliche Herausforderung? Das junge und multinationale Gründerteam von Passionfroot möchte das ändern und steht Ihnen auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit mit zeitsparenden Tools zur Seite! Sie sind bereits selbstständig? Dann erleichtert Ihnen Passionfroot die Organisation Ihrer Geschäftstätigkeit.
Vor drei Monaten hat Passionfroot seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Für die Gründung benötigten sie ein Geschäftskonto für Gründer/innen, das schnell eingerichtet ist. Dabei fiel die Wahl schnell auf Qonto:
Ging es anfangs vor allem um Schnelligkeit bei der Eröffnung des Geschäftskontos, der Überweisung des Stammkapitals und der Einrichtung aller Funktionen, gewinnt im Laufe der Zeit Prozessoptimierung immer mehr an Gewicht. Anstatt sich langwierig um Buchhaltung und Abrechnungen zu kümmern, möchten Unternehmer/innen Zeit für ihr Kerngeschäft gewinnen!
Auch hierbei hilft Qonto, wie Jens Mannanal hervorhebt: Mithilfe von Integrationen und smarten Buchhaltungs-Tools vereinfacht unsere Finanzlösung die Verwaltung der Business-Finanzen und schafft mehr Übersicht. Zeitgewinn ist so garantiert!
Wie für so viele Gründerinnen und Gründer wird Zeitgewinn auch bei Leo Radloff und Matthias Weingärtner von freetogo groß geschrieben. Beide haben eine App entwickelt, mit deren Hilfe Sie Corona-Selbsttests bequem von zuhause aus zertifizieren können. Wie bei einem Schnelltest im Testzentrum ist das Ergebnis anschließend 24 Stunden lang gültig. Das Schlangestehen haben Sie sich hingegen gespart!
Auch die beiden freetogo-Gründer arbeiten mit Qonto. Was sie an dem Qonto Geschäftskonto überzeugt hat? Zunächst einmal suchten sie eine Bank, die zu ihrer digitalen und innovativen Lösung passte – „analoge Banken” schieden da schnell aus. Außerdem mussten auch sie sehr schnell gründen, da sie die Corona-App in nur zwei Monaten aufgebaut hatten und sie schnell gebraucht wurde. Auch hier überzeugte Qonto durch die schnelle und einfache Kontoeröffnung!
Das machte sich für Leo Radloff und Matthias Weingärtner schnell bemerkbar.
Weiterhin überzeugt das Gründer-Duo Integrationen wie Slack sowie die Transparenz des Kontos. Ihre Finanzen sind jederzeit einfach und übersichtlich einsehbar! Freetogo’s Steuerberaterin freut sich wiederum über Qonto’s innovative Tools zur digitalen Belegverwaltung sowie über die DATEV-Integration. Auch virtuelle Karten, die Möglichkeit eigener Kontozugänge mit festen Befugnissen für Mitarbeitende sowie Features wie Apple Pay schätzen die beiden Gründer sehr.
Zuletzt beantwortete Torben Rabe noch interessierte Fragen aus dem Publikum – unter anderem zu Qonto’s Kernbankensystem, der Unternehmenskultur und dem Wachstum sowie zur Zukunft der Qonto App und der Partnerschaften.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen nochmals danken – für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung für Qonto, dass Sie uns gewählt haben und begleiten. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre in Deutschland mit Ihnen!