Alle Jahre wieder: Umsatzsteuererklärung
Einmal jährlich steht sie an: die Umsatzsteuererklärung. Hier wird die Höhe der Umsatzsteuer ermittelt, die Sie für den Staat eingesammelt haben und nun an das Finanzamt weitergeben.
Die Umsatzsteuererklärung gilt zwar oftmals als lästige Pflicht, ist aber durchaus in Ihrem Interesse. Denn die von Ihnen gezahlte Vorsteuer kann von der Höhe der zu entrichtenden Umsatzsteuer abgezogen werden. Übersteigt die von Ihnen gezahlte Vorsteuer die eingesammelte Mehrwertsteuer, erstattet das Finanzamt diesen Betrag (also die Differenz) zurück.
Wichtig hierfür: Sie müssen Ihre Ausgaben – und damit auch die gezahlte Vorsteuer – mit Rechnungen und Belegen nachweisen können.
Hier kommen wir ins Spiel
Automatische Erfassung der Mehrwertsteuer: So funktioniert’s
Doch es kommt noch besser: Wenn Sie Ihren Beleg scannen, ermittelt der Algorithmus von Qonto den geltenden Umsatzsteuersatz automatisch und trägt diese Information in die App ein. Sie müssen ihn nur noch mit einem Klick bestätigen – fertig!
Sie nutzen den Basic Plan? Dann schlägt Qonto Ihnen die Umsatzsteuersätze vor, Sie müssen nur noch den passenden auswählen.
Gerade, wenn viele Belege zusammenkommen, bedeutet es einen enormen Zeitgewinn, wenn Sie nicht zu jeder Zahlung den Umsatzsteuersatz nachträglich und manuell eintragen müssen.
Dank digitaler Belegverwaltung und automatischer Erfassung der Mehrwertsteuer hält Ihr Qonto Geschäftskonto alle Informationen bereit – die Umsatzsteuererklärung ist schon halb erledigt!