
Gmail - Automatischer Import von Rechnungen und Belegen Integration
Beschleunigen Sie Ihre Buchhaltung, indem Sie Rechnungen und Belege automatisch aus Ihrem Gmail-Konto importieren
Arbeitsablauf optimieren
Qonto 30 Tage gratis testen

4.4 on Capterra
Warum sollten Sie Gmail - Automatischer Import von Rechnungen und Belegen mit Qonto verbinden?
- Führen Sie Ihre täglichen Geschäftstätigkeiten in Qonto aus und arbeiten Sie effizienter.
- Vereinfachen Sie die Zusammenarbeit im Team, indem Sie richtige Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung stellen.
- Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie tägliche Geschäftstools verbinden und automatisieren.
Beschleunigen Sie Ihre Buchhaltung, indem Sie bezahlte und unbezahlte Rechnungen sowie Belege automatisch aus Ihrem Gmail-Posteingang in Ihr Qonto Konto importieren.
So funktioniert’s:
- Ihr Posteingang wird alle 3 Stunden nach Rechnungen und Belegen durchsucht.
- Die Dokumente werden automatisch in Ihr Qonto Konto importiert und sind im Bereich „Dokumentenprüfung“ unter dem Tab Aufgaben sichtbar.
- Unser System liest automatisch die wichtigsten Informationen wie Gegenpartei, gezahlter Betrag und Zahlungsdatum aus.
- Wenn möglich, wird das Dokument automatisch mit der passenden Transaktion aus Ihrem Qonto Konto oder verbundenen Bankkonten verknüpft – das spart Ihnen Zeit bei der Buchhaltung.
- Nicht zugeordnete Dokumente bleiben in der „Dokumentenprüfung“ sichtbar und können anschließend schnell der entsprechenden Transaktion zugeordnet werden.
So richten Sie Integrationen ein
- Melden Sie sich in Ihrer Qonto App an.
- Gehen Sie im Hauptmenü zum Tab "Integrationen und Partner".
- Scrollen Sie durch die Integrationen oder nutzen Sie die Suchleiste, um die gewünschte Integration auszuwählen.
- Befolgen Sie die angegebenen Einrichtungsschritte.
Kategorien
rechnungsabruf
Arbeitsablauf optimieren
Qonto 30 Tage gratis testen

4.4 on Capterra
