
Notion Integration
Erstellen Sie Finanz-Dashboards, indem Sie Qonto mit Notion verbinden
Arbeitsablauf optimieren
Qonto 30 Tage gratis testen

4.4 on Capterra

Warum sollten Sie Notion mit Qonto verbinden?
- Führen Sie Ihre täglichen Geschäftstätigkeiten in Qonto aus und arbeiten Sie effizienter.
- Vereinfachen Sie die Zusammenarbeit im Team, indem Sie richtige Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung stellen.
- Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie tägliche Geschäftstools verbinden und automatisieren.
Mit der Integration von Qonto und Notion vereinfachen Sie die Nachverfolgung und Analyse Ihrer Transaktionen und können eigene Automatisierungsregeln festlegen.
Sobald Sie die Integration installiert haben, finden Sie die Informationen zu Ihren Qonto Transaktionen (Datum, Mehrwertsteuersatz und -betrag, Kategorie) automatisch in einer Notion-Database (Datenbank).
Anschließend können Sie Ihren Workspace (Arbeitsbereich) bearbeiten und interne, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Prozesse erstellen. Hier finden Sie einige Ideen – natürlich steht es Ihnen frei, weitere hinzuzufügen: Erweitern Sie Ihre Datenbank mit zusätzlichen Parametern, richten Sie Berechnungen direkt ein, um die alltäglichen Abläufe zu erleichtern (wie z. B. die Berechnung der Mehrwertsteuer) oder erstellen Sie eigene Benachrichtigungen, um bestimmte Transaktionen zu verfolgen.
Diese Seiten lassen sich anschließend mit allen betriebsinternen Mitarbeitenden teilen, die Zugriff darauf benötigen, auch wenn sie keinen direkten Zugang zu Qonto haben.
So richten Sie Integrationen ein
- Melden Sie sich in Ihrer Qonto App an.
- Gehen Sie im Hauptmenü zum Tab "Integrationen und Partner".
- Scrollen Sie durch die Integrationen oder nutzen Sie die Suchleiste, um die gewünschte Integration auszuwählen.
- Befolgen Sie die angegebenen Einrichtungsschritte.
Kategorien
produktivität & effizienz
Nützliche Links
Arbeitsablauf optimieren
Qonto 30 Tage gratis testen

4.4 on Capterra


