Ihre persönlichen Daten werden von Qonto (OLINDA SAS, mit einem Gesellschaftskapital von 282.635,62 €. SIREN: 819 489 626, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR10819489626 – 20 bis rue La Fayette, 75009 Paris) erfasst und verarbeitet, damit Sie unseren Dienst abonnieren können, um Ihnen Marketingmitteilungen über unsere Produkte und Neuigkeiten aus der Branche zuzusenden und um Ihre Anfragen zu beantworten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Erfüllung des Vertrags, den Sie mit Qonto bei der Erstellung Ihres Kontos abgeschlossen haben, sowie das berechtigte Interesse, Sie per E-Mail für Werbung zu kontaktieren und auf Ihre Anfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu antworten. Ihre Daten werden Qonto und (in Situationen, die für unsere Zahlungsaktivitäten erforderlich sind) unseren externen Dienstleistern zur Verfügung gestellt.
Sie können in außereuropäische Länder übermittelt werden, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten, oder gemäß den von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln.
Die für die Inanspruchnahme unserer Dienste erforderlichen Daten werden während der gesamten Geschäftsbeziehung und bis zu 10 Jahre nach Beendigung Ihres Vertrags aufbewahrt, um die finanziellen Verpflichtungen von Qonto zu erfüllen. Sofern Sie sich nicht über den Link am Ende der von Ihnen erhaltenen E-Mails abgemeldet haben, werden die Daten, die für die Zusendung von Nachrichten und die Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich sind, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung und/oder für 3 Jahre ab dem letzten Kontakt gespeichert.
Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt von Nachrichten per E-Mail widerrufen, auf Ihre Daten zugreifen, sie berichtigen, deren Löschung beantragen, Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben oder deren Verarbeitung einschränken. Um diese Rechte auszuüben oder wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: dpo@qonto.com. Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht beachtet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes einreichen.