Menschen fördern, die Umwelt schützen.
Wir bei Qonto möchten unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise und mehr Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft leisten.
Qonto engagiert sich
Für eine nachhaltige Lebensweise
Für eine nachhaltige Lebensweise
Analyse unseres ökologischen Fußabdrucks, Emissionsreduzierung und gezielte Maßnahmen.
Unser NachhaltigkeitsversprechenFür Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Schaffung einer integrativen Kultur, Zugang zu Arbeitsplätzen und Förderung des sozialen Wandels.
Unser soziales VersprechenMehr über unser Engagement
Analyse unserer Bemühungen
Um unsere Ziele zur Verringerung der CO2-Emissionen zu erreichen, aktualisieren wir jährlich das erstmals im Jahr 2023 durchgeführte Audit unserer CO2-Emissionen.

Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks
Wir haben uns verpflichtet, alle Arten von direkten und indirekten CO2-Emissionen im Verhältnis zu unserem Unternehmenswachstum um 5 % pro Jahr zu reduzieren.

Umsetzung zielgerichteter Maßnahmen
Im Rahmen der Verringerung von Emissionen konzentrieren wir uns auf mehrere interne Aktionsbereiche: unsere Karten und ihre Verpackungen, unsere Einkaufspolitik, unsere Marketinginvestitionen und unsere Richtlinien für Arbeitsplätze, Dienstreisen und Veranstaltungen. Wie und wo wir die Gelder unserer Kund:innen extern einsetzen, stellt einen weiteren Schwerpunkt unserer Maßnahmen dar.


Analyse unserer Bemühungen
Um unsere Ziele zur Verringerung der CO2-Emissionen zu erreichen, aktualisieren wir jährlich das erstmals im Jahr 2023 durchgeführte Audit unserer CO2-Emissionen.

Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks
Wir haben uns verpflichtet, alle Arten von direkten und indirekten CO2-Emissionen im Verhältnis zu unserem Unternehmenswachstum um 5 % pro Jahr zu reduzieren.

Umsetzung zielgerichteter Maßnahmen
Im Rahmen der Verringerung von Emissionen konzentrieren wir uns auf mehrere interne Aktionsbereiche: unsere Karten und ihre Verpackungen, unsere Einkaufspolitik, unsere Marketinginvestitionen und unsere Richtlinien für Arbeitsplätze, Dienstreisen und Veranstaltungen. Wie und wo wir die Gelder unserer Kund:innen extern einsetzen, stellt einen weiteren Schwerpunkt unserer Maßnahmen dar.

Gestaltung einer Kultur der Integration
Interaktive Workshops zum Thema Diversität, Schulungen und Veranstaltungen zur Sensibilisierung für Behinderungen und Employee Resource Groups helfen uns, ein integratives Umfeld zu schaffen.

Verbesserter Zugang zu Arbeitsplätzen
Von einem Einstellungsprozess auf Basis von Kompetenzen statt der Herkunft, bis hin zu der Sicherstellung von inklusiven Vorstellungsgesprächsprozessen - wir engagieren uns gegen Vorurteile bei der Personalauswahl.

Veränderungen vorantreiben
Durch starke Partnerschaften bringen wir unterrepräsentierten Personengruppen unsere Branche und Karrieremöglichkeiten näher, bieten Praktika an und organisieren Veranstaltungen.

Gestaltung einer Kultur der Integration
Interaktive Workshops zum Thema Diversität, Schulungen und Veranstaltungen zur Sensibilisierung für Behinderungen und Employee Resource Groups helfen uns, ein integratives Umfeld zu schaffen.

Verbesserter Zugang zu Arbeitsplätzen
Von einem Einstellungsprozess auf Basis von Kompetenzen statt der Herkunft, bis hin zu der Sicherstellung von inklusiven Vorstellungsgesprächsprozessen - wir engagieren uns gegen Vorurteile bei der Personalauswahl.

Veränderungen vorantreiben
Durch starke Partnerschaften bringen wir unterrepräsentierten Personengruppen unsere Branche und Karrieremöglichkeiten näher, bieten Praktika an und organisieren Veranstaltungen.


Erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen
Unsere laufenden Projekte sind die wichtigsten Grundlagen für unsere Impact-Strategie.
Engagement: unternehmensweit
Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?
Do you want to switch to English?
Looks like you are in Germany but prefer English. Let us know how you want to view this content.