Erstellen Sie Ihr Konto. In nur 10 Minuten.
Ihre Identität ist bestätigt, Ihr Konto validiert.
Bestellen Sie Ihre erste Karte. Blitzschnell.
Bis zu 60.000 €/Monat zahlen.
Kostenlose Karten. In allen Plänen inklusive.
Kundenservice an 7 Tagen/Woche.
Ob online oder im Geschäft: Zahlen Sie sicher. Mit physischen & virtuellen Karten.
Erweitern Sie Ihre Zahlungslimits. Bis zu 60.000 €/Monat.
Transparente Preise. Keine versteckten Gebühren.
Kartenart
Preis
Zahlungslimit
pro Kalendermonat
Abhebungslimit
pro Kalendermonat
Kostenlose Bargeldabhebungen
1 € pro zusätzlicher Abhebung
Wechselgebühren
auf Kartenzahlungen außerhalb der EURO-Zone
Apple Pay / Google Pay
Flug verspätet? Gepäck verschollen? Karte gestohlen? Seien Sie beruhigt: Wir stehen Ihnen zur Seite! Unsere Karten gehen mit umfangreichen Versicherungen einher, um Ihr Business und Sie zu schützen.
Sperren und entsperren Sie Ihre Karten. In Sekundenschnelle.
Passen Sie Limits an und verfolgen Sie Ihre Ausgaben. In Echtzeit.
Geben Sie Zahlungen ohne Sorgen frei. Dank 3D-Secure.
Hohe Limits für hohe Ansprüche. Zahlen Sie bis zu 60.000 € pro Monat.
Zahlen Sie in Fremdwährung. Zum realen Wechselkurs.
Reisen Sie unbesorgt. Dank unserer Premium-Versicherung.
Concierge-Service und Zugang zur Flughafen-Lounge. Inklusive.
Eine 17 Gramm-schwere Metallkarte. In einzigartigem Design.
Erstellen Sie Ihr Konto. In nur 10 Minuten.
Ihre Identität ist bestätigt, Ihr Konto validiert.
Bestellen Sie Ihre erste Karte. Blitzschnell.
Als Firmenkreditkarte bezeichnet man eine Kreditkarte, die eine Firma auf sich und ausgewählte Mitarbeiter ausstellen lässt. Im Geschäftsalltag kommt es vor, dass Mitarbeiter Ausgaben für ihr Unternehmen bargeldlos bezahlen müssen. Ohne Firmenkreditkarten müssen Mitarbeiter Geschäftsausgaben zunächst aus privater Hand vorstrecken bzw. tätigt das Unternehmen eine Vorauszahlung an den Mitarbeiter.
Mit Firmenkarten bezahlen Teammitglieder flexibel mit der Kreditkarte Ihres Unternehmens. Jede Buchung erscheint in Echtzeit im Geschäftskonto und kann sofort zugeordnet werden. Mit einer Qonto Mastercard ist es möglich, Belege direkt nach Zahlung über die App zu scannen und zur passenden Transaktion hinzuzufügen. Nicht nur ein echter Zeitgewinn, sondern auch ein großer Schritt auf dem Weg zur papierlosen Buchhaltung.
Für Unternehmen: Mit der Ausgabe von Karten an Mitarbeiter reduzieren Firmen den Aufwand bei der Spesenverwaltung. Ohne Firmenkreditkarte müssen Kosten von Reisebuchungen, Spesen und Einkäufen am Monatsende erst einzelnen Abteilungen und Mitarbeitern zugeordnet werden. Ebenso müssen die eingereichten Belege der Mitarbeiter einzeln abgeglichen werden. Mit individuellen Zahlungskarten wie den Qonto Cards können Mitarbeiter hingegen selbstständig Zahlungen tätigen und Belege direkt per App der passenden Transaktion zuordnen. In wenigen Klicks werden damit mehrere buchhalterische Vorgänge einfach erledigt. Über die Qonto App behalten Sie klaren Überblick darüber, welche Ausgaben wofür getätigt wurden. Mit Companycards bringen Sie Ihre Wertschätzung für Ihr Team zum Ausdruck, was sich wiederum positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit auswirken kann.
Für Mitarbeiter: Eine von der Firma ausgegebene Karte erspart es dem Arbeitnehmer, betriebliche Kosten aus privater Hand vorzustrecken. Geschäftliche und private Ausgaben werden so sauber von voneinander getrennt. Firmenkarten erleichtern auch die Organisation von Dienstreisen ins Ausland. Moderne Zahlungskarten wie die World Debit Mastercard von Qonto können weltweit eingesetzt werden – ob für Zahlungen im Geschäft oder beim Abheben von Bargeld im Ausland. Prinzipiell erhalten Mitarbeiter Firmenkreditkarten auf Vertrauensbasis: Im Rahmen des individuell festgelegten Zahlungslimits werden Unternehmensausgaben eigenständig und ohne, dass jede Ausgabe erst genehmigt werden muss, getätigt. Häufig werden dazu je nach Anbieter zusätzliche Leistungen angeboten, wie eine Auslandskrankenversicherung, freie Nutzung von VIP-Lounges auf Flughäfen und Bonusprogramme.
Qonto bietet physische und virtuelle Debit Mastercard Karten an. Sie sind kumulierbar, personengebunden und individuell einstellbar, sowie im Preis Ihres Qonto Plans bereits inbegriffen. Nutzer einer Qonto Debitkarte zahlen in Deutschland wie im Ausland schnell, flexibel und sicher – ob online, kontaktlos oder mit PIN-Code-Eingabe.
Alle Karten sind mit smarten Optionen ausgestattet, die das Finanzmanagement unserer Kunden vereinfachen:
Sperren und Entsperren per Mausklick
Sie haben Ihre Karte verlegt? Sperren Sie sie, bevor Sie Ihre Karte definitiv verloren melden. Mit einem Klick sind Sie auf der sicheren Seite.
Individuell festgelegter PIN-Code
Jeder Nutzer wählt selbst den PIN-Code der Karte. Dieser kann anschließend jederzeit per App geändert werden.
Karteneinstellungen in Echtzeit anpassen
Als Admin eines Kontos verwalten Sie Zugangsberechtigungen sowie Limits für Zahlungen und Abhebungen in Echtzeit.
Belege scannen und beglaubigt speichern
Nach Zahlung werden Ihre Belege einfach mit der Qonto App gescannt und zur Transaktion hinzugefügt. Alle Rechnungen und Quittungen werden automatisch beweiskräftig beglaubigt und BoBD-konform gespeichert.
Nutzen Sie das 3D-Secure Verfahren
Die 3D-Secure-Technologie (3DS2) schützt alle Ihre Online-Kartenzahlungen, sodass Sie sicher und sorgenfrei im Internet zahlen.
Bezahlen Sie mit Apple Pay
Aktivieren Sie Apple Pay in nur wenigen Klicks und nutzen Sie den Service im Geschäft oder online (bzw. innerhalb Ihrer Apps). Mit Apple Pay können Sie Ihre Einkäufen ohne Kontakt einfach, schnell und sicher bezahlen.
Versicherung & Assistenz
Mit der Qonto Card – ob physisch oder virtuell – profitieren Sie von umfangreichen Garantien für Ihre Geschäftsreisen, Einkäufe, Mietautos und vieles mehr.
Oft werden Debitkarten als Kreditkarten bezeichnet. Debitkarten gewähren jedoch im Gegensatz zu klassischen Kreditkarten keinen Kredit bzw. Verfügungsrahmen. Tätigen Sie eine Zahlung mit einer Debitkarte wie der Qonto Card, wird Ihr Geschäftskonto sofort oder innerhalb weniger Tage belastet, während bei der Kreditkarte zunächst alle Beträge für Transaktionen von der Bank „vorgestreckt“ und erst z. B. am Monatsende gesammelt vom Konto abgebucht werden.
Der Vorteil: Mit den Businesscards von Qonto behalten Sie stets die volle Kontrolle über Ihren Cashflow und geben nur so viel aus, wie es Ihr Kontostand bzw. Kartenlimit erlaubt.
Was unterscheidet die Debitkarte von einer Prepaidkarte? Beide Kartentypen gewähren keinen Kreditrahmen, aber eine Prepaidkarte ist meist nicht mit einem Konto auf der Bank verknüpft. Hier wird das Guthaben in einer elektronischen Geldbörse (E-Wallet) aufbewahrt. Diese ist mit keiner eigenen IBAN ausgestattet.
Die Business Card ist für kleinere Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige gedacht. Banken geben Sie als eine Art der Standard-Kreditkarte nur in kleiner Stückzahl aus. Die Konditionen ähneln denen der Karten für Privatkunden, beinhalten aber oft spezifische Sonderleistungen für das Unternehmen. Der Preis wird separat monatlich zusätzlich zu den Kosten für das Geschäftskonto abgebucht oder die Firmenkreditkarte ist Teil eines monatlichen Pauschalpakets für das Geschäftskonto.
Die Corporate Card eignet sich am besten für einige Dutzend, Hunderte oder sogar Tausende Kartennutzer und kommt daher bei größeren Firmen und Großunternehmen, Organisationen oder Behörden zum Einsatz. Entsprechend der Zahl der benötigten oder beantragten Karten lassen sich individuelle Preise und Leistungen vereinbaren. Die Leistungen lassen sich inklusive Limits dann zusätzlich einzelnen Mitarbeitern oder – allgemeiner – unterschiedlichen Hierarchieebenen anpassen, was einen zusätzlichen Vorteil darstellt.
Oft ist es Firmenkunden aber möglich, schon für wenige Firmenkarten günstige, individuelle Konditionen auszuhandeln, und bei einigen Finanzdienstleistern – wie zum Beispiel Qonto – können auch Einzelunternehmer oder z.B. eine kleine GmbH Firmenkarten mit dem ganzen Leistungsumfang von Corporate Cards nutzen. Dabei sind je nach Plan eine bis fünf kostenlose Debitkarten in Ihrem Qonto Geschäftskonto inbegriffen.
Die formale Unterscheidung zwischen Businesscard und Corporate Card spielt in der Praxis bei der Auswahl einer Kreditkarte daher kaum noch eine Rolle. Es kommt ausschließlich auf die Vorteile des einzelnen Angebots an.