Sparen Sie Zeit bei der Erstellung und Verwaltung von Rechnungen – dank des Rechnungsstellungstools von Qonto.
Sparen Sie Zeit und vereinfachen Sie Ihren Geschäftsalltag mit integrierter Buchhaltung, smartem Ausgabenmanagement, mehreren Unterkonten und zusätzlichen Firmenkarten für Ihr Team.
Kontrollieren Sie Ausgaben, Zahlungen und Zugänge für Ihr Team und Ihre Steuerberatung
Erstellen Sie Unterkonten mit eigener IBAN und behalten Sie alle Ausgaben immer im Blick
Erledigen Sie Ihre Buchhaltung in wenigen Klicks dank automatisierter Tools
Schnelle Verknüpfung zu Ihrer Buchhaltungssoftware
Vereinfachte Steuererklärung für EinzelunternehmerInnen – direkte Integration mit DATEV Unternehmen online
Automatische Synchronisation aller Transaktionen mit Lexoffice, sevDesk und vielen weiteren
Einfache Übermittlung an Ihre Steuerberatung
Alle Kosten sind 100% transparent, keine versteckten Gebühren.
30 Tage lang kostenlos testen.
Passen Sie das Geschäftskonto jederzeit an Ihre Bedürfnisse an.
Eröffnen Sie Ihr Geschäftskonto jetzt online mit Qonto!
Das lässt sich pauschal leider nicht so einfach beantworten. Bei der Auswahl eines Geschäftskontos für Einzelunternehmer:innen empfehlen wir Ihnen vielmehr, auf die Kosten zu achten, die über einen Zeitraum von einem Jahr erhoben werden.
Ein genauer Geschäftskontovergleich lohnt sich. Unternehmer:innen, die ein Konto für Ihr Business bei der Bank einrichten möchten, sollten dabei die Details im Blick behalten:
☑️ Jährliche oder monatliche Grundgebühr für das Konto
☑️ Kosten für eine EC- oder -Kreditkarten
☑️ Kosten für einzelne beleghafte oder beleglose Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
☑️ Gebühren für Auszahlungen von Bargeld am Geldautomaten
☑️ Bei einem digitalen Konto: etwaige Kosten für Buchhaltungsfunktionen
Kosten für die Kontoführung
Im Geschäftskonto-Vergleich ist eine Kontoführungsgebühr zwischen 0 und 98 Euro pro Monat gängiger Standard. Das hängt natürlich auch vom jeweiligen Kontomodell ab, das Sie wählen.
Qonto bietet Ihnen je nach Bedarf verschiedene Pläne für ein Geschäftskonto an. Für Selbstständige oder Einzelunternehmer:innen ist das Qonto Geschäftskonto im Solo-Abo geeignet. Auf unserer Preisseite finden Sie die verschiedenen Pläne im Überblick.
Ein Geschäftskonto bei Qonto zu eröffnen, beinhaltet unter anderem auf Einzelunternehmer:innen zugeschnittene Leistungen wie die Integration der Buchhaltungssoftware, die Verwaltung von mehreren Firmenkarten sowie viele Gratis-Transaktionen pro Monat.
Wenn Sie ein Einzelunternehmen gründen möchten, oder bereits ein Geschäft mit der Rechtsform Einzelunternehmen führen, sind Sie prinzipiell nicht verpflichtet, ein Geschäftskonto zu führen. Das bedeutet, Sie können auch ein privates Girokonto nutzen. Es kann sich allerdings lohnen, bereits zu Beginn ein Geschäftskonto zu eröffnen, um alle Einnahmen und Ausgaben sauber voneinander zu trennen und Zeit bei der Buchhaltung zu sparen.
Übrigens: Kapitalgesellschaften müssen dagegen ein Firmenkonto eröffnen, das ausschließlich für geschäftliche Zwecke genutzt wird.
Ein komplett kostenfreies Konto gibt es selten. Mit der Betitelung “kostenloses Konto” beziehen sich viele Anbieter in erster Linie darauf, dass keine monatlichen Kontoführungsgebühren erhoben werden. Viele Banken erheben jedoch Gebühren für zusätzliche Funktionen, ohne dass es den Nutzern bewusst ist. Ein Geschäftskonto lässt sich also nur dann kostenfrei bezeichnen, wenn auch die tägliche Nutzung gebührenfrei ist. Und das ist jedoch kaum möglich.