Sie möchten ein Geschäftskonto eröffnen? Als Unternehmer:in sollten Sie zunächst alle Anbieter von Geschäftskonten – ob Banken oder digitale Banking Services – im Vergleich prüfen.
Kosten:
Ein Kriterium bei der Auswahl des UG Firmenkontos sind die Kosten, die pro Monat für das Konto anfallen. Klären Sie, welchen Bedarf an geschäftlichen Transaktionen und Funktionen Ihre UG hat. Diese Leistungen sollten entsprechend keine hohe Kosten bei Ihrer Bank bzw. Neobank verursachen (Beispiel beleglose und beleghafte Buchungen).
Weitere Kosten, die im Vergleich verschiedener Geschäftskonten für die UG zu prüfen sind, sind monatliche Gebühren für die Kontoführung sowie Kosten für EC- und Kreditkarten. Qonto bietet maßgeschneiderte Pläne ab 9 € pro Monat (bei jährlicher Zahlung) für jedes Unternehmen. Bis zu 15 Mastercard Karten und eine bestimmte Anzahl an beleglosen Buchungen sind im Paket kostenlos inklusive.
Kundenservice:
Achten Sie darauf, wie schnell und unkompliziert Sie den Support der jeweiligen Bank erreichen können. Qonto unterhält einen erstklassigen Kundenservice, der Fragen in i.d.R. 15 Minuten beantwortet, damit Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren können.
Funktionen & Tools:
Achten Sie auf das Angebot an Zusatzleistungen zum Geschäftskonto. Qonto bietet hier beispielsweise eine praktische Online-Banking-App, die Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf alle Transaktionen ermöglicht. Mit Qonto nutzen Sie smarte Tools für eine papierlose Buchhaltung, wie die digitale Erfassung von Belegen und der Mehrwertsteuer. Weiterhin stehen eine unbegrenzte Umsatzhistorie, Echtzeit-Benachrichtigungen sowie benutzerdefinierte Tags zur Verfügung. Qonto ist zudem ein Geschäftskonto mit DATEV-Schnittstelle