Wenn Sie Ihre Belege mit Ihrer Qonto App scannen, beglaubigt und archiviert Qonto sie für Sie. Dank der Beglaubigung hat die digitale Version Ihrer Rechnungen und Quittungen, die Sie zu Ihren Transaktionen hinzufügen, denselben rechtlichen Wert wie das Original aus Papier. Im Fall einer Kontrolle können Sie die beglaubigten digitalen Belege vorlegen, um Ihre Ausgaben zu rechtfertigen.
Die Digitalisierung von Belegen wird auch von einigen anderen Banking-Anbietern ermöglicht – selten allerdings auch die Beglaubigung der gescannten Dokumente.
Achten Sie bei der Auswahl Ihres neuen Geschäftskontos darauf, dass der von Ihnen gewählte Anbieter diesen entscheidenden Schritt berücksichtigt.
Wie funktioniert die beweiskräftige Beglaubigung von Belegen?
Wird ein Beleg in die Qonto App geladen, erstellen wir dank der Expertise eines Dienstanbieters eine elektronische Signatur sowie einen digitalen Fingerabdruck. Auch Datum und Uhrzeit der Beglaubigung werden vermerkt.
Anschließend speichern wir Ihre Rechnungen und Quittungen sicher und auf unbegrenzte Zeit, gemäß der europäischen Verordnung „eIDAS“ für elektronische Signaturen. Im Falle einer Kontrolle brauchen Sie nur noch Ihre gescannten Belege exportieren und vorlegen.