Entdecken Sie all unsere Zahlungsmittel, die Ihren Geschäftsalltag erleichtern und Ihr Online-Banking beschleunigen. In Deutschland und weltweit.
Qonto hat sich auf den Prüfstand stellen lassen und wurde mit dem renommierten TÜV-Siegel für Softwarequalität zertifiziert. Auch die Jury des FinTech Germany Award und des deutschen B2B-Award hat Qonto überzeugt.
Bestellen Sie Zahlungskarten. Nach Ihrem Bedarf. Legen Sie Limits und Berechtigungen individuell fest. In Echtzeit.
Kontaktlos zahlen: Zahlen Sie bis zu 50 € ohne Kontakt
Sicher dank 3D-Secure (3DS2): Wir schützen Ihre Online-Zahlungen
Personalisierter PIN-Code: Damit Sie nie mehr Ihre PIN vergessen
Karte schnell (ent)sperren: Karte verlegt? Mit einem Klick sind Sie auf der sicheren Seite.
Schon gewusst? In jedem Qonto Plan ist eine Anzahl kostenloser Echtzeitüberweisungen inklusive.
Senden Sie Geld via SWIFT ins Ausland – in 18 Währungen. Empfangen Sie Beträge in 32 Fremdwährungen.
Laden Sie die Gehaltsliste aus Ihrer Buchhaltungs- software in Ihr Firmenkonto hoch.
Steigern Sie Ihren Umsatz und akzeptieren Sie die Zahlungen Ihrer Kunden über das mobile Kartenterminal von SumUp. POS-Zahlungsterminal für einmalig 19 €. Die ersten 500 € Umsatz sind für Qonto Nutzer provisionsfrei.
Dank Apple Pay und Google Pay™ bezahlen Sie unterwegs einfach mit Ihrem Smartphone. Sicher und blitzschnell.
Wir halten Ihnen bei Buchhaltung und Finanzverwaltung den Rücken frei –
damit Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche bleibt: Ihr Unternehmen.
Bei Qonto können Sie zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wählen, dazu gehören:
Mastercard Karten
Qonto bietet ein vielseitiges Repertoire an Firmenkarten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Teams Karten und Zugriffsrechte zuzuweisen, Zahlungslimits festzulegen und jede Transaktion in Echtzeit einzusehen. Dabei behalten Sie immer den Überblick und verlieren nie die Kontrolle über Ihre Ausgaben.
Je nach Karte ist auch ein umfassender Versicherungsschutz inkludiert.
SEPA-Echtzeitüberweisungen und -Lastschriften
Bei Qonto können Sie rund um die Uhr SEPA-Echtzeitüberweisungen sicher senden und empfangen – in weniger als 10 Sekunden und ohne zusätzliche Gebühren. So haben Sie die Möglichkeit, in 36 Ländern des SEPA-RaumsÜberweisungen tätigen, egal ob per Computer oder Smartphone. Anschließend erhalten Sie eine Benachrichtigung über den Geldeingang.
Apple Pay und Google Pay
Mit Apple Pay und Google Pay können Sie im Handumdrehen mobil und kontaktlos bezahlen, egal ob online oder im Geschäft. Alle Qonto Karten sind mit Apple & Google Pay kompatibel. Und durch eine doppelte Authentifizierung via Face ID, Touch ID oder den Sicherheitscode Ihres Smartphones bieten Apple & Google Pay einen umfangreichen Schutz.
Das mobile Zahlungsterminal SumUp
Mit dem Partner SumUp bietet Qonto Unternehmen ein POS-Zahlungsterminal, der Kartenzahlungen mit PIN, kontaktlose Zahlungen und mobile Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay sicher durchführt.
Welche Zahlungsmethode die beste ist, hängt von den individuellen Zahlungsgewohnheiten und Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher ab.
Als beliebte und komfortable Zahlungsmethode beim Online-Kauf gilt die Kreditkarte.
Dank Sicherheitstechnologien wie 3D-Secure sind Online-Zahlungen noch zuverlässiger vor Betrug geschützt. Dabei verbinden Sie Ihr Smartphone einfach mit Ihrem Konto und erhalten jedes Mal, wenn Sie einen Online-Kauf tätigen, eine Mitteilung auf Ihr Smartphone, um die Aktion ein weiteres Mal zu bestätigen. Übrigens: Auch Qonto nutzt diese Methode, um Ihre Online-Käufe abzusichern.
Zu der sichersten Online-Zahlungsmethode gehört aber immer noch die Rechnung, da Käuferinnen und Käufer erst dann bezahlen, wenn das Produkt geliefert wurde. Auch auf die Angabe von Bankdaten bei der Bestellung kann verzichtet werden.
Eine weitere sichere Methode ist das SEPA- Lastschriftverfahren. Für Händler:innen bietet die erteilte Einzugsermächtigung den Vorteil, die Begleichung des Betrags selbst steuern zu können – und das europaweit. Auch für Käufer:innen ist das Verfahren komfortabel, da sie sich nicht selbst um die Zahlung kümmern müssen und ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen können.
Qonto ist ein reguliertes Zahlungsinstitut mit Hauptsitz in Frankreich und unterliegt der Aufsicht der Banque de France. Alle Einlagen bis 100.000 € sind nach den europäischen Vorgaben geschützt. Über 350.000 Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien vertrauen Qonto bereits.
Das All-in-one-Geschäftskonto erleichtert Ihnen das Finanzmanagement mit zahlreichen Features und Funktionen, dazu gehören:
Bargeldloses Bezahlen wird auch in Deutschland immer beliebter. Zu den gängigsten Zahlungsmethoden gehören:
Lastschriftverfahren
Bei dieser Methode autorisiert die zahlungspflichtige Person die Bank, den zu zahlenden Betrag von ihrem Konto einzuziehen. Das ist besonders praktisch bei wiederkehrenden Fixkosten wie der Miete oder der Stromrechnung.
Seit 2014 gibt es in der EU das SEPA-Lastschriftverfahren, das Unternehmen die Möglichkeit bietet, Zahlungen in den 34 Staaten des SEPA-Raums und weiteren teilnehmenden Ländern abzuwickeln.
Überweisung
Anders als die Lastschrift wird die Überweisung für einmalige Zahlungen genutzt und von der zahlungspflichtigen Person auf das Konto der Zahlungsempfängerin bzw. des Zahlungsempfängers transferiert. Die Überweisung kann dabei online oder in einer Bankfiliale über einen Überweisungsträger erfolgen.
Im gesamten SEPA-Raum ist geregelt, dass Online-Überweisungen maximal einen und beleghafte Überweisungen maximal zwei Bankarbeitstage dauern. Schon gewusst? In Qonto Plänen profitieren Sie ab sofort von einem Kontingent an SEPA-Echtzeitüberweisungen, mit denen Sie Ihr Geld in Sekundenschnelle in 36 Länder senden.
Girocards
Girocards, früher auch unter dem Begriff EC-Karte bekannt, werden kostenlos von den jeweiligen Banken ausgegeben, bei der Sie Ihr Girokonto eröffnet haben und sind die beliebtesten Debitkarten in Deutschland. Sobald Sie mit der Karte online oder in einem Geschäft bezahlen, kommt das Electronic-Cash-Verfahren, das elektronische Lastschriftverfahren zum Einsatz und der Betrag wird umgehend von Ihrem Konto abgebucht.
Kreditkarten
Im Unterschied zu Girocardzahlungen, werden Kreditkartenzahlungen nicht umgehend vom Konto abgebucht. Stattdessen tritt das Kreditkartenunternehmen in Vorleistung und gewährt einen kurzfristigen Kredit, der am Ende des Monats abgerechnet wird. Mit der Kreditkarte lässt sich weltweit bargeldlos bezahlen. Die bekanntesten Kreditkartenunternehmen sind VISA, Mastercard und American Express. Neben der klassischen Kreditkarte gibt es auch noch die Prepaid-Kreditkarte, auf die ein Guthaben geladen wird, dessen Höhe nicht überschritten werden kann.
Mobile Payment
Mobiles Bezahlen über das Smartphone oder die Smartwatch wird immer beliebter. Über einen NFC-Chip und mit Anbietern wie Apple Pay und Google Pay, lassen sich in den Apps Girocard und Kreditkarte verbinden.
Qonto bietet verschiedene Zahlungskarten an, dabei haben Sie die Wahl zwischen physischen und virtuellen Debit Mastercards.
Virtuelle Karten
Sie suchen eine Zahlungskarte für all Ihre Online-Einkäufe? Dann sind Sie mit der virtuellen One Card gut beraten. Damit können Sie bis zu 20.000 € monatlich ausgeben – sicher und schnell. Die virtuelle One Card ist personenbezogenen und mit Ihrem Qonto Konto verknüpft.
Auch die virtuelle Qonto Instant Card ist ideal für Ihre Online-Zahlungen. Sie verfügt über eine begrenzte Laufzeit, die Sie selbst definieren können. Dank ihrer individuellen Einstellungen kann eine Instant-Karte für jede einmalige Ausgabe verwendet werden. Sie können eine Instant-Karte für einen einzigen Kauf (z. B. ein Zug- oder Konferenzticket) oder für mehrere Käufe innerhalb eines kurzen Zeitraums (z. B. für eine Geschäftsreise) zuweisen. Und das Beste daran? Sie können so viele Instant-Karten erstellen, wie Sie benötigen. Einrichten, benutzen und fertig. Sobald sie ihren Zweck erfüllt hat, verfällt sie automatisch.
Übrigens: Im Premium-Plan stehen die virtuellen Karten kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung.
Physische Karten
Die physische One Card ist in allen Plänen kostenlos inklusive. Auch hier zahlen Sie bis zu 20.000 € im Monat online und können Bargeld in der Höhe von bis zu 1000 € abheben.
Falls Sie mehr finanzielle Flexibilität möchten und höhere Zahlungsbeträge benötigen, ist die Qonto Plus Card die ideale Option. Mit ihr können Sie Zahlungen bis zu 40.000 € pro Monat tätigen und bis zu 2000 € abheben.
Die X Card von Qonto ist die Premium-Option, mit der Sie 200.000 € pro Monat zahlen (sofern Sie SCA, die starke Kundenauthentifizierung nutzen) und bis zu 3.000 € pro Monat abheben können. Darüber hinaus profitieren Sie von einem Concierge-Service, verfügbar 7 Tage/Woche, Zugang zu Flughafen-Lounges sowie die exklusivsten Optionen der Qonto Versicherungen.
Übrigens: Sie können physische und virtuelle Karten auch miteinander kombinieren, um Ihre Online- und Offline-Zahlungen separat zu managen. Je nach Karte bietet Qonto auch einen umfangreichen Versicherungsschutz, der unter anderem vielfältige Garantien für Ihre Geschäftsreisen, Einkäufe und Mietautos einschließt.
In jedem Plan bietet Qonto eine Anzahl an kostenlosen Transaktionen an, die auch SEPA-Echtzeitüberweisungen mit einschließen. Echtzeitüberweisungen sind standardmäßig voreingestellt. Sofern Ihre Überweisung die Kriterien für eine SEPA-Echtzeitüberweisung erfüllt, wird sie automatisch abgewickelt.
Je nach Plan stehen Ihnen zwischen 30 und bis zu 1.000 kostenlosen SEPA-Überweisungen und -Lastschriften zur Verfügung.
Ja. Sie können internationale Überweisungen in einer Fremdwährung tätigen. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, US-Dollar (USD) in die Vereinigten Staaten oder Pfund (GBP) in das Vereinigte Königreich zu schicken. Die Gebühr für Fremdwährungsüberweisungen liegt bei 1 % des Überweisungsbetrags und dauert bis zu 5 Werktage.
Gut zu wissen: Überweisungen in Euro an die Vereinigten Staaten zu tätigen ist nicht möglich. Eine Auflistung aller Überweisungen in Fremdwährungen bei Qonto finden Sie in unserem Helpcenter.
Alle virtuellen und physischen Qonto Cards sind mit Apple Pay und Google Pay kompatibel, um mobil zu bezahlen – egal ob online oder im Geschäft. Sie fügen Ihre Karten einfach zu Apple Wallet oder Google Pay hinzu. Erfahren Sie in unserem Helpcenter, wie Sie Ihre Qonto Card zu Apple Wallet hinzufügen und wie Sie Ihre Qonto Card zu Google Pay hinzufügen.