Vertrauen ist gut. Ein TÜV-Siegel noch besser. Qonto ist mit dem renommierten deutschen Prüfzeichen zertifiziert. Und wurde mit dem FinTechGermany und deutschen B2B-Award ausgezeichnet.
Qonto wurde 2022 mit dem TÜV SÜD-Prüfzeichen für Anwendersoftware zertifiziert. Das TÜV Zertifikat wird als unabhängiges und objektives Zeichen für Sicherheit und Qualität branchenübergreifend anerkannt.
2020 und 2021 wurde Qonto in der Sparte Bestes ausländisches FinTech auf dem deutschen Markt ausgezeichnet.
Den 1. Rang hat Qonto 2022 in der Kategorie Online-Geschäftskonten im Ranking des deutschen B2B-Awards belegt.
Überzeugen Sie sich selbst. Eröffnen Sie Ihr Geschäftskonto mit wenigen Klicks.
Ein TÜV-Zertifikat bestätigt, dass ein Produkt festgelegten Kriterien entspricht und relevante Aspekte erfüllt.
Die branchenspezifischen Produktprüfungen werden von unabhängigen TÜV-Experten durchgeführt und garantieren kontinuierliche Qualitätssicherung.
Die Prüforganisation TÜV SÜD zählt zu den renommiertesten Zertifizierungsstellen in Deutschland.
Qonto erhielt 2022 die Zertifizierung für Anwendersoftware von TÜV SÜD nach DIN ISO/IEC 25051:2014 (Funktionalität).
Im Audit wurden die funktionalen Aspekte der App (Functionality) sowie das Qualitätsmanagement der Softwareentwicklung getestet und bewertet.
Die Prüfung umfasst insbesondere die Kategorien Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit.
Die unabhängigen Experten testen die Anwendung, auditieren und zertifizieren anhand festgelegter Kriterien.
Qonto wurde 2020 und 2021 in der Kategorie Bestes ausländisches FinTech auf dem deutschen Markt ausgezeichnet.
Der FintechGermany Award wird seit dem Jahr 2016 an herausragende Startup-Unternehmen in mehreren Kategorien verliehen.
2022 wurde Qonto in der Sparte Online-Geschäftskonten (Direktbanken & Fintechs) mit dem deutschen B2B Award ausgezeichnet.
Dieser wird von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV), basierend auf einer landesweiten Online-Befragung zur Kundenzufriedenheit vergeben.