Ein vollausgestattetes Konto in weniger als 10 Minuten
Inklusive Mastercard Karten, SEPA-Überweisungen & -Lastschriften
Einfache Verwaltung Ihrer Finanzen mit deutscher IBAN
Preisgekrönte Konto-App für Desktop & Mobile
Deutsche IBAN und SEPA-Überweisungen inklusive
Physische und virtuelle Karten für den Geschäftsalltag
Einfache Buchhaltung mit digitalisierten Belegen
5-Sterne-Kundenservice via E-Mail, Chat und Telefon
Wir können Ihnen die Entscheidung nicht abnehmen. Aber wir können sie Ihnen leichter machen: Vergleichen Sie auf einen Blick die Angebote traditioneller Banken mit den Lösungen digitaler Anbieter.
Ob smarte Mastercard Karte, virtuelle Karte oder exklusive Metallkarte: Sie haben die Wahl.
Dank Apple Pay und Google Pay™ bezahlen Sie unterwegs einfach mit Ihrem Smartphone. Sicher und in Lichtgeschwindigkeit.
Qonto schützt Ihre Einlagen gemäß der geltenden Standards.
Qonto ist unter der gemeinsamen Aufsicht der BaFin und der Banque de France tätig.
Sie brauchen keinen Termin. Eröffnen Sie ein Geschäftskonto bequem online – und Ihre IBAN steht innerhalb von 10 Minuten bereit.
01
Geben Sie Auskunft über Ihr Unternehmen und seine Gesellschafter.
02
Laden Sie ein gültiges Ausweisdokument hoch, damit wir Ihre Identität verifizieren können.
03
Ihre IBAN steht bereit. Bestellen Sie die Karten Ihrer Wahl und starten Sie mit Qonto.
Über ein Firmen- oder Geschäftskonto werden ausschließlich betriebliche Einnahmen und Ausgaben transferiert. Berufliche und private Finanzen werden auf diese Weise klar getrennt.
Ihr Qonto Geschäftskonto
Qonto überzeugt mit schnellem und einfachem Digital Banking für Unternehmer/innen, Gründer/innen, Selbstständige und Freiberufler/innen. Über Ihr Geschäftskonto verwalten Ihre Finanzen übersichtlich und 100 % digital – egal, ob Sie allein oder im Team arbeiten. Bei Qonto finden Sie zeitsparende Buchhaltungs-Tools, die das Finanzmanagement Ihres Unternehmens einfach und übersichtlich gestalten.
Im Vergleich zu traditionellen Banken bietet unser Geschäftskonto eine unbegrenzte Umsatzhistorie, Funktionen für digitale Spesenverwaltung und individuelle Tags, die Übersicht in Ihren Zahlungsverkehr bringen. Nach jeder Zahlung wird die entsprechende Rechnung einfach per App an die Transaktion gehängt. Wo auch immer Sie sind: Sie behalten Echtzeit-Überblick über alle Kontobewegungen.
Wollen Sie Ihr altes Firmenkonto kündigen und zu modernem Business Banking wechseln, ist Qonto die ideale Alternative.
Bei der Einrichtung eines Geschäftskontos sollte auf die Konditionen geschaut werden, die über das ganze Jahr anfallen.
Ein genauer Vergleich der Anbieter lohnt sich. Unternehmer, die ein Konto für Ihr Business bei der Bank einrichten möchten, sollten dabei die Details im Blick behalten:
☑️ Jährliche oder monatliche Grundgebühr für das Konto
☑️ Kosten für eine EC- oder -Kreditkarten
☑️ Kosten für einzelne beleghafte oder beleglose Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
☑️ Gebühren für Auszahlungen von Bargeld am Geldautomaten
☑️ Bei einem digitalen Konto: etwaige Kosten für Buchhaltungsfunktionen
Kosten für die Kontoführung
Im Geschäftskonto-Vergleich liegt die Kontoführungsgebühr zwischen 0 und 98 Euro pro Monat. Preisliche Unterschiede bestehen aber nicht nur zwischen den klassischen Banken und Fintechs. Häufig führt eine Bank bzw. eine Fintech unterschiedliche Modelle von Konten im Angebot, die wiederum mit unterschiedlich hohen Gebühren für die Kontoführung verbunden sind.
Qonto bietet je nach Größe und Bedürfnisse Ihres Unternehmens drei unterschiedliche Abo-Typen für ein Geschäftskonto an: Solo, Standard und Premium für jeweils 9 €, 29 € und 99 € im Monat. Für Selbstständige oder Einzelunternehmer ist das Qonto Geschäftskonto im Solo-Abo geeignet. Sehen Sie hier die verschiedenen Pläne im Detail ein.
Das Qonto Geschäftskonto können Sie 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen – egal, für welchen Plan Sie sich entscheiden.
Lohnt sich ein Abo?
Zu einem zunächst kostenlosen Geschäftskonto treten meist kostenpflichtige Einzelleistungen hinzu. Das kann schnell ins Geld gehen. Ein Blick ins Preis- und Leistungsverzeichnis lohnt sich.
Pauschale Pakete oder Tarife – wie sie zum Beispiel Qonto anbietet – geben dagegen viel mehr Sicherheit auf der Kostenseite. Sie orientieren sich an der Unternehmensgröße und dem üblichen Zahlungsverkehr oder an den durchschnittlichen Transaktionen (Freiberufler und Selbstständige) und bieten zum Pauschalpreis entsprechend passende Leistungen zu einem fairen, festen und gut kalkulierbaren Preis.
Sie brauchen keinen Termin, um ein Konto für Ihr Business zu eröffnen. Richten Sie Ihr Geschäftskonto einfach digital ein – wann und wo Sie möchten.
Die unverbindliche, einfache Kontoeröffnung dauert nur wenige Minuten. Mit ein paar Klicks passen Sie das Geschäftskonto auf Ihre Bedürfnisse an.
Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt zu unserem Team auf – wir antworten innerhalb kurzer Zeit und helfen Ihnen bei eventuellen Problemen. Auch ein kostenloser Test über eine Demo ist möglich, wenn Sie bei Qonto ein digitales Geschäftskonto einrichten möchten.
Für die Eröffnung eines Geschäftskontos müssen Sie der/die Geschäftsführer/in Ihres Unternehmens sein (wie in der Satzung der Gesellschaft aufgeführt). Sollten Sie das Konto mittels einer Vollmacht des/der Geschäftsführers/in einrichten, benötigen wir sowohl von Ihnen als auch von dem/der Geschäftsführer/in einen Identitätsnachweis. Lesen Sie hier, welchen Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass) und welche Unterlagen Qonto bei der Registrierung akzeptiert.
Ein digitales Geschäftskonto wird online eröffnet und kann anschließend per Smartphone verwaltet werden. Bei Qonto haben Sie Überblick über alle Buchungen, selbst von unterwegs. Das Geschäftskonto lässt sich genau auf Ihr Business anpassen – ob Sie eine umfangreiche Funktionalität wünschen oder Grundfunktionen für alltägliche Transaktionen benötigen.
Zudem ist Ihr Qonto Geschäftskonto mit Tools für effiziente Buchhaltung ausgestattet. So eröffnet Ihr Geschäftskonto die Möglichkeit digitaler Belegverwaltung. Weitere Funktionen sind beispielsweise die automatische Mehrwertsteuer-Erkennung und benutzerdefinierte Tags für klare Übersicht über Ihre Ausgaben. Außerdem können Sie Ihr Konto mit Ihrer bevorzugten Buchhaltungssoftware verbinden.
Das Management der Finanzen läuft bei Qonto einfach und übersichtlich ab. Dafür sorgen die innovativen Technologien und das durchdachte Design des Geschäftskontos: Eine rundum flexible Benutzeroberfläche, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern den Business-Alltag erleichtern.
Bei Fragen und persönliche Beratung ist unser reaktionsschneller Kunden-Support für Sie da. Egal, ob Sie Fragen zum Geschäftskonto haben oder das passende Abo für Sie suchen – unser Service antwortet durchschnittlich in weniger als 15 Minuten.
Letztlich bedeutet ein electronic banking einen Zeitgewinn für Unternehmer und Selbstständige. Die Zeitersparnis dank digitalem Banking sollte bei der Analyse von Kosten für das Geschäftskonto unbedingt mit ins Gewicht fallen.
Grundsätzlich haben Sie das Recht, von Deutschland aus in einem anderen EU-Staat ein Geschäftskonto einzurichten. Selbst wenn Sie eine deutsche GmbH gründen und hierbei Ihre Mindesteinlagen leisten, schreibt der Gesetzgeber nicht die Verfügbarkeit über ein deutsches Konto vor.
Häufig müssen Sie dafür allerdings administrative Hürden überwinden. Im Kampf gegen Geldwäsche und die Finanzierung krimineller Aktivitäten haben sich die OECD-Staaten auf gemeinsame Standards zur Eröffnung eines Kontos im Ausland geeinigt.
Bei Qonto können Sie ein Konto im Ausland eröffnen und von einer lokalen IBAN profitieren, wenn Sie in dem jeweiligen Land ein Unternehmen führen oder eine Zweigstelle eröffnen. Qonto ist in vier EU-Ländern – neben Deutschland auch Frankreich, Italien und Spanien – präsent und bietet dort jeweils eine lokale IBAN an.
Die Eröffnung eines Qonto Geschäftskontos ist in diesen Ländern leider nicht möglich, wenn Sie keine Unternehmen oder Filialen vor Ort nachweisen können.
Die gute Nachricht: Alle Transaktionen zwischen Ihren Qonto Geschäftskonten sind kostenlos – unabhängig von der IBAN.
Möchten Sie Ihr Geschäftskonto unbürokratisch und schnell eröffnen, ohne vorherigen Termin bei einer Bank, sind Sie bei Qonto bestens aufgehoben:
☑️ Eröffnen Sie ein digitales Konto in wenigen Minuten in Deutschland, Frankreich, Spanien oder Italien ab 9 €/Monat
☑️ Steuern Sie Ihr Auslandskonto in Echtzeit per App und in deutscher Sprache
☑️ Bestellen Sie kostenlose Premium Mastercard Karten und bezahlen Sie sicher weltweit
☑️ Senden Sie SEPA- und SWIFT-Überweisungen per Mausklick ins Ausland
☑️ 1. Monat kostenlos, dann jederzeit kündbar
Für Selbstständige sowie kleine und mittelständische Firmen ist ein Konto im Ausland ein starker Service für ausländische Kunden. Diese profitieren von einer vertrauten IBAN und wickeln jede Überweisung innerhalb ihrer Landesgrenzen ab. Durch mehrere ausländische Kontoverbindungen beweist ein Unternehmen, dass es international agiert – was wiederum dem Markenimage zuträglich sein kann.
Wichtig ist die Auswahl eines Finanzpartners, der auch für Konten im Ausland einen deutschsprachigen Service zusichert. Hier lohnt die Zusammenarbeit mit Qonto: Mit einem persönlichen Ansprechpartner ist Ihnen eine kompetente Betreuung in deutscher Sprache zugesichert, egal in welchem Land Sie auf Ihr Geschäftskonto von Qonto vertrauen.
Vorgeschrieben ist ein Geschäftskonto nur für Kapitalgesellschaften, wie beispielsweise eine UG oder GmbH. Selbstständige, Freiberufler/innen und andere Rechtsformen wie beispielsweise die OHG, die mindestens zwei natürliche oder juristische Personen umfasst, sind nicht verpflichtet, solche Konten zu führen.
Aber müssen auch diese Unternehmer zu einem Geschäftskonto übergehen, statt alles über das private Girokonto abzuwickeln, und wenn ja, ab wann? Das hängt stark davon ab, wie schnell die beruflichen Buchungen zunehmen und es auf dem privaten Konto immer unübersichtlicher wird, wenn nun auch noch Geschäftliches darüber abgewickelt wird. Letztlich liegt es im Ermessen des Selbstständigen oder der Freiberuflerin, ob und ab wann sie berufliche und private Buchungen trennen möchten.
Es gibt gute Gründe, ein separates Firmenkonto einzurichten. Vor allem wird die Buchhaltung in der Firma erleichtert, denn die privaten und geschäftlichen Vorgänge werden strikt getrennt. Das sorgt beim Finanzamt, im Steuerbüro und spätestens bei der betrieblichen Auswertung für mehr Übersicht. Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass private Gelder von den Ämtern nicht eingesehen werden können, da das Geschäftskonto ausschließlich berufliche Finanzflüsse abbildet.
Außerdem bieten die Banken häufig günstige Konditionen für ein Firmenkonto an. So dürfen mehr Personen auf Geschäftskonten zugreifen, als es bei Girokonten der Fall ist. Manchmal ist es außerdem sinnvoll, nicht nur ein geschäftliches Konto zu führen, sondern mehrere, oder Unterkonten einzurichten.
Wenn Sie ein Geschäftskonto einrichten, wird Sie auch die Frage nach im Konto inbegriffenen Zahlungskarten interessieren, sei es Kredit-, Debit- oder EC-Karte.
Qonto’s Business Girokonto geht mit flexiblen Premiumkarten einher, die sich an jedes Business anpassen. Die One Card ist ein kostenloses Asset, das in jedem Geschäftskonto inklusive ist: Eine zuverlässige Business Mastercard, die Kartenzahlung online und im Geschäft möglich macht. Bargeldabhebungen kosten nur 1 € pro Auszahlung. Mit der One Card profitieren Sie zudem von einem umfangreichen Versicherungspaket, das Sie und im Geschäftsalltag und auf Reisen schützt.
Sie müssen häufig Bargeld abheben und erwarten höhere Limits von Ihrer Karte? Dann wird Sie interessieren, dass Qonto eine Mastercard auf noch höherer Premiumstufe zum Geschäftskonto anbietet: Mit der Plus Card verdoppeln Sie Ihr Zahlungs- und Abhebungslimit. Mit der Karte heben Sie Bargeld bis 5 Mal pro Monat kostenlos am Geldautomaten ab. Auch sparen Sie deutlich an Gebühren beim Zahlen in Fremdwährungen ein (diese betragen mit der Plus Card nur 1 %). Alle diese Vorteile genießen Sie für günstige 6 € im Monat.
Doch es geht noch besser, nämlich ein weiteres Premium-Niveau höher: Mit der Qonto X Card kommt die erste Metal Card für Unternehmen. 0 % Wechselgebühren im Ausland sowie Zahlungen bis zu 60 000 € und Abhebungen bis zu 3000 € über einen Zeitraum von 30 Tagen. Ein exklusiver Concierge-Service, Zugang zu Flughafen-Lounges und eine umfangreiche Premium Versicherungen gehören zu den Zusatzleistungen der X Card.