Kennen Sie das? Sie zahlen gerade in einem Ihrer liebsten Online-Shops, haben schon Ihre Kartennummer eingegeben und schwupps – öffnet sich ein Fenster in Ihrem Browser, das eine TAN-Nummer zur nochmaligen Bestätigung Ihrer Zahlung verlangt. Was Sie in Schweiß ausbrechen lässt, wenn Ihr Mobiltelefon mal wieder nicht in Reichweite ist.
3-D Secure – so heißt das beschriebene Sicherheitsverfahren. Kein Grund zur Panik! Im Gegenteil: 3-D Secure sorgt dafür, dass Sie sicher und gelassen im Internet bezahlen können.
Visa und Mastercard haben das System vor einigen Jahren gemeinsam entwickelt. Ziel ist die Rechtmäßigkeit der Zahlung sicherzustellen. Anders ausgedrückt: Es wird geprüft, ob hinter der Zahlung auch wirklich der Besitzer der verwendeten Karte steckt. Es kann also niemand in Ihrem Namen eine Shoppingtour durchs Internet machen – dank 3-D Secure!
3-D Secure sichert auch die Online-Händler ab. Seit Einführung des Verfahrens ist die Anzahl von Betrugsfällen bei Online-Zahlungen deutlich gesunken. Deshalb nutzen die meisten Händler das Sicherheitsverfahren, obwohl sie dazu nicht unbedingt verpflichtet sind.
Die Technologie hinter 3-D Secure ist Ihnen vielleicht noch schleierhaft. Deshalb erklären wir Ihnen jetzt alles! 👇