Auf der Suche nach smarten Zahlungskarten und effizienter Verwaltung von Firmenausgaben? Vergleichen Sie Pliant mit Qonto in der direkten Gegenüberstellung und machen Sie sich selbst ein Bild!
Stand: Mai 2023. Diese Vergleichstabelle bildet nicht das jeweilige Angebot in seiner Gesamtheit ab. Bitte besuchen Sie die Webseite des betreffenden Anbieters, um alle Produkte und Services zu entdecken und zu vergleichen.
Gebühr
Exkl. MwSt.
Akzeptierte Rechtsformen
Deutsche IBAN
Kundenservice
Kartentyp
Physische Karten
Virtuelle Karten
Premiumkarte erhältlich
Temporäre Karte erhältlich
Zahlungen ohne vorheriges Aufladen der Karte
Individuelle Zahlungslimits
Ausgabenkategorien für Mitarbeitende
Geld abheben
Herausgeben eigener Kreditkarten
Über B2B-Kartenplattform
Überweisungsanfragen durch Mitarbeitende
Google Pay / Apple Pay
Sammelüberweisungen
Ausgehende SEPA-Echtzeitüberweisungen
Ausgehende SWIFT-Überweisungen
Cashback
Lastschriften
Mitarbeiterzugänge
Dedizierter Buchhaltungszugang
Benutzerdefinierte Berechtigungen und Nutzerrollen bei Kontozugriff
Digitales Belegmanagement
Nachverfolgung von Ausgaben in Echtzeit
Spesenabrechnung
Ins Konto integriert
Budgetverwaltung
Vereinfachte Rechnungsstellung und -verwaltung
CO2-Ausgleich möglich
Auswahl an Buchhaltungsintegrationen
Auswahl an weiteren Tools
Für Ausgabenmanagement im Team
All-in-one-Geschäftskonto: Nutzen Sie klassische Banking Services, deutsche IBAN und innovative Buchhaltungstools – vereint in einem Konto!
Breite Auswahl an Zahlungsmitteln: Zahlen Sie passgenau und sicher – mit Mitarbeiter- oder Premiumkarte, SEPA-Echtzeitüberweisung, SWIFT, Apple Pay, Google Pay u.v.m.
Verbinden Sie Ihr Geschäftskonto mit DATEV oder ihrem bevorzugten Buchhaltungstool.
Delegieren Sie Aufgaben an Ihr Team. Sie behalten die volle Kontrolle über alle Ausgaben.
Richten Sie Unterkonten ein, um Budgets zu erstellen und Geschäftsbereiche zu trennen.
Erstellen und senden Sie Rechnungen mit wenigen Klicks. Und verfolgen Sie den Rechnungsstatus.
Scannen Sie Ihre Belege nach der Zahlung per App. Qonto beglaubigt sie GoBD-konform.
Keine manuellen Einträge mehr: Rechnen Sie Spesen direkt im Geschäftskonto ab – mit wenigen Klicks.
Qonto ist mit dem renommierten TÜV-Prüfzeichen für Softwarequalität zertifiziert und wurde mehrfach mit dem deutschen FinTechGermany Award sowie dem deutschen B2B-Award ausgezeichnet.
Große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten
Lastschriften, Premium-Karte, Google Pay und Apple Pay u.v.m.: Entdecken Sie all unsere Zahlungsmittel, die Ihren Geschäftsalltag erleichtern.
Jetzt in wenigen Minuten eröffnen und 30 Tage kostenlos testen!
Das Fintech Pliant wurde 2020 von Malte Rau und Fabian Terner in Berlin gegründet und hat sich seitdem vor allem als Anbieter von Firmenkreditkarten einen Namen gemacht.
Dabei umfasst das Angebot von Pliant virtuelle und physische Karten, deren Limits flexibel festgelegt werden können. Ausgaben lassen sich in Echtzeit nachverfolgen, die Kreditkarten von Pliant auch mit einem Hausbankkonto verknüpfen.
Außerdem lässt sich Pliant in Buchhaltungs- und Ausgabenmanagement-Tools integrieren.
Mit dem Programm Pliant Earth können Kundinnen und Kunden ihre CO₂-Emissionen automatisch durch zertifizierte Anbieter kompensieren lassen.
Qonto ist ein europäischer Anbieter von Ausgabenmanagement-Software. Anders als viele andere Anbieter in diesem Bereich bietet Qonto darüber hinaus klassische Banking Services wie Überweisungen, Zahlungskarten, Finanzierungsmöglichkeiten durch Partnerschaften und vieles mehr.
Die Qonto Geschäftskonten mit deutscher IBAN umfassen entsprechend gleichermaßen integrierte Buchhaltungstools sowie digitale Banking-Dienstleistungen. Die unterschiedlichen Abonnements (Pläne) richten sich an Selbstständige sowie Unternehmen jeder Größe.
Gegründet wurde Qonto 2016 von Alexandre Prot und Steve Anavi. Heute zählt Qonto bereits mehr als 350.000 Firmen in Europa zu seinen Kundinnen und Kunden.
Qonto ist neben Deutschland in drei weiteren europäischen Ländern präsent: Frankreich, Italien und Spanien. Dort vergibt der Anbieter jeweils eine lokale IBAN.
Qonto wurde bereits mit verschiedenen Awards und Zertifikaten ausgezeichnet. So wurde der Anbieter 2022 mit dem TÜV SÜD-Prüfzeichen für Anwendersoftware zertifiziert. Das TÜV Zertifikat wird als unabhängiges und objektives Zeichen für Sicherheit und Qualität branchenübergreifend anerkannt.
Für seinen exzellenten Service und die herausragende Leistung in verschiedenen Kategorien wurde Qonto außerdem mit dem Deutschen B2B Award 2022 ausgezeichnet. 2020 und 2021 gewann Qonto bereits den FinTechGermany Award als "Bestes ausländisches FinTech auf dem deutschen Markt".
Neben Firmenkreditkarten bietet Pliant weitere Leistungen wie unter anderem Belegmanagement, automatisierte Buchhaltung, Tools zur Ausgabenkontrolle, Integrationen und Cashback.
Dabei bietet Pliant drei verschiedene Leistungspakete:
Die Kosten setzen sich dabei aus einer Festgebühr zur Abdeckung der Fixkosten sowie einer variablen Gebühr je nach Anzahl der Nutzer:innen zusammen.
Der Basisplan Light umfasst unter anderem eine physische Karte pro Nutzer:in, 25 virtuelle Kreditkarten sowie 5 virtuelle Einmal-Karten pro Monat. Eine Premiumkarte ist für 40 Euro pro Monat erhältlich, der Kundensupport erfolgt via Live-Chat.
Standard umfasst als erweiterter Plan zusätzlich unter anderem virtuelle Kreditkarten und Einmal-Karten in unbegrenzter Anzahl, Zugriff auf Premium-Funktionen sowie unbegrenzte Integrationen. Auch ein Versicherungspaket und Cashback gehören zum Angebot von Standard. Eine Premiumkarte kostet im Standard Plan 30 Euro monatlich, der Kundensupport erfolgt nun auch via E-Mail und Telefon.
Der Custom Plan bietet über die zuvor genannten Leistungen hinaus Onboarding-Support und Training, maßgeschneiderte Integrationen und Zugriff auf Kunden-API.
In jedem Plan sind eine oder mehrere Mastercard Karten kostenlos enthalten. Die Limits können Sie jeweils individuell einstellen, sodass sie sich perfekt als Mitarbeiterkarten für Ihr Team eignen.
Zusätzlich können Sie auf Wunsch die Metallkarte X Card beantragen: Sie überzeugt nicht nur durch ihr exklusives Design, sondern auch durch monatliche Zahlungslimits bis 200.000 Euro, kostenloses Abheben von Bargeld, einen realen Wechselkurs, Concierge-Service und Zugang zur Flughafenlounge.
Eine virtuelle Karte können Sie mit wenigen Klicks erstellen. Anschließend ist sie sofort einsatzbereit. Möglich ist auch, sie nur temporär z.B. an Mitarbeitende auszugeben und nach erfolgten Buchungen zu löschen.
Die virtuelle Karte eignet sich perfekt für Online-Zahlungen. Doch auch im Geschäft können Sie dank Apple Pay & Google Pay via Smartphone mit ihr bezahlen.
Weitere Zahlungsmethoden von Qonto sind SEPA-Echtzeitüberweisungen, SWIFT-Überweisungen, Lastschriften, Sammelüberweisungen und mobile Zahlungsterminals.
Qonto ergänzt sein Angebot fortwährend um neue Funktionen und Services, die die Finanzverwaltung in Unternehmen vereinfachen und die Produktivität fördern. Die Anmeldung und Kontoeröffnung nehmen Sie bequem online vor – in nur wenigen Minuten!
Flexible Pläne und transparente Preise
Qonto überzeugt im Vergleich zu den Konten anderer Banken mit flexiblen, maßgeschneiderten Plänen zu günstigen Konditionen. Diese Leistungspakete passen sich perfekt unterschiedlichen Unternehmensgrößen sowie den Bedürfnissen wachsender Firmen an. So haben Unternehmen jeglicher Größe jeweils die Wahl zwischen verschiedenen Plänen, die ihre speziellen Ansprüche in den Blick nehmen.
Das Qonto Angebot können Sie außerdem 30 Tage lang kostenlos testen.
Die monatlichen Kontoführungsgebühren sind klar und transparent. Das bedeutet: Keine versteckten Zusatzgebühren!
Übrigens: Gründerinnen und Gründer einer UG oder GmbH sind bei Qonto an der richtigen Adresse! Qonto vereinfacht den Gründungsprozess. Auch die Stammkapitaleinzahlung können Sie problemlos vornehmen.
Digitale und automatisierte Buchhaltung
Qonto automatisiert und digitalisiert Ihr Belegmanagement: Scannen Sie mit Qonto Ihre Belege gleich nach der Zahlung per App. Anschließend werden sie mit einem elektronischen Zertifikat GoBD-konform archiviert.
Außerdem wird die Mehrwertsteuer automatisch erfasst und direkt zur Buchung hinzugefügt.
Übersichtliches Finanzreporting anhand von personalisierbaren Dashboards sorgt dafür, dass Sie zielgerichtete Analysen durchführen können und über den Stand Ihrer Finanzen immer im Klaren sind.
Ihrer Buchhaltung können Sie einen speziellen Zugang einrichten, über den sie auf alle relevanten Informationen zugreifen kann.
Weitere Zeit können Sie gewinnen, indem Sie Ihr Qonto Firmenkonto zudem ganz einfach mit Ihrer bevorzugten Buchhaltungssoftware (FastBill, DATEV, lexoffice usw.) verbinden.
Ausgabenmanagement im Team
Verschiedene Tools erleichtern Ihnen die Verwaltung von Teamausgaben.
Geben Sie Mitarbeiterkarten aus, bestimmen Sie Ausgabenkategorien und Zahlungslimits und lassen Sie Ihre Teammitglieder selbstständig zahlen. Ein Teammitglied fährt zu einer Messe, hat sonst im Alltag aber keine Geschäftsausgaben zu begleichen? In dem Fall können Sie mit wenigen Klicks eine Instant Card erstellen, deren Gültigkeitszeitraum Sie von Vornherein festlegen. Nach dem Ende der Messe erlischt die Karte zu dem zuvor definierten Zeitpunkt automatisch.
Anhand von Unterkonten mit eigenen IBANs können Sie Geld für die Steuer zurücklegen oder aber einem Team ein festes Budget zuweisen. Ein Unterkonto geht weiterhin mit eigenen Zahlungsmitteln einher.
Außerdem können Sie Teammitgliedern Zugriff auf das Geschäftskonto geben. Je nach Rolle im Unternehmen können sie hierbei verschiedene Informationen einsehen und nur die Vorgänge durchführen, die Sie zuvor genehmigt haben.
Auch die Spesenabrechnung und Spesenverwaltung lässt sich bequem und zentralisiert über das Qonto Geschäftskonto vornehmen. Teammitglieder reichen ihren Antrag mit wenigen Klicks ein, Sie können ihn bewilligen oder ablehnen. Auf diese Weise gewinnen alle Beteiligten Zeit – und die Auslagen werden schneller zurückgezahlt.
Einfache Rechnungsverwaltung
Gewinnen Sie Zeit bei der Rechnungsstellung und werden Sie schneller bezahlt: Die entsprechende Rechnungssoftware ist in Ihrem Qonto Geschäftskonto integriert (außer im Basic Plan).
Außerdem können Sie auch Ihre Eingangsrechnung effizient verwalten: Importieren Sie alle Lieferantenrechnungen auf einmal, lassen Sie sie sortieren, behalten Sie alle Fristen im Blick und zahlen Sie mit wenigen Klicks.
Kompetenter Kundensupport
Nicht zuletzt zeichnet sich Qonto durch einen kompetenten und reaktionsschnellen Kundenservice aus: Wir nehmen Ihre Fragen und Anliegen gerne via E-Mail, Chat und Telefon entgegen. Sie erhalten innerhalb von durchschnittlich 15 Minuten Antwort und Beratung.