Sie suchen das perfekte Firmenkonto? Mit Qonto verwalten Sie Ihre Finanzen einfach, sicher und volldigital. Wir vergleichen für Sie das Angebot von Qonto mit dem Business Girokonto der Postbank.
Qonto ist mit dem renommierten TÜV-Prüfzeichen für Softwarequalität zertifiziert und wurde mit dem deutschen B2B-Award ausgezeichnet.
Gewinnen Sie Zeit für Ihr Kerngeschäft dank moderner Buchhaltungstools. Unterkonten, vereinfachte Rechnungsstellung, zusätzliche Kontozugänge mit festgelegten Zugriffsrechten u.v.m.
Flexible Zahlungsmethoden: Von Echtzeitüberweisungen bis zu einer exklusiven Kartenauswahl für Sie und Ihre Mitarbeitenden: Unser Angebot passt sich Ihren Bedürfnissen an – Sie zahlen sicher und bequem.
Stand: Januar 2023
Rechtsform
Kontogebühr
pro Monat, exkl. MwSt.
Unterkonten
Nutzerzugänge
Kontoüberziehung
Beglaubigung und Archivierung von Belegen
GoBD-konforme Archivierung
DATEV-Schnittstelle
Deutsche IBAN
Kundenservice
Kartentyp
Monatsgebühr Karten
SEPA-Echtzeitüberweisungen
Beleglose Buchungsposten
Z.B. Standardüberweisungen, Lastschriften
Überweisungen
ins Ausland
Bargeldauszahlungen
Gebühren
Bargeldeinzahlungen
Sammelüberweisungen
Ein Schritt voraus mit Qonto
Qonto ist zukunftsweisend bei Finanzverwaltung, Zahlungsmethoden und Ausgabenmanagement im Team.
Datev-Schnittstelle: Synchronisieren Sie Ihre Transaktionen mit DATEV.
Individuelle Kontozugänge für Ihre Mitarbeitenden und Buchhaltung: Sie delegieren und behalten die Kontrolle.
Digitalisierte Belege: Qonto speichert und beglaubigt sie automatisch und GoBD-konform.
Unterkonten mit eigener IBAN für Ihre Geschäftsbereiche und die Zuteilung von Budgets.
Eröffnen Sie Ihr Geschäftskonto jetzt online mit Qonto!
30 Tage kostenlos – Jederzeit kündbar
Als eine Niederlassung der Deutsche Bank AG wurde die Postbank 1909 gegründet und gehört somit zu den bekanntesten und alteingesessenen Banken in Deutschland.
Die Postbank richtet sich sowohl an Privat- als auch an Firmenkunden. Bei den Geschäftskunden werden Selbständige, Freiberufler:innen und Gewerbetreibende betreut, das Angebot im Bereich Firmenkunden wendet sich vor allem an den deutschen Mittelstand.
Die Gebühren für das Geschäftskonto der Postbank fallen im Vergleich zu anderen Filialbanken eher niedrig aus. Dennoch fallen sie hinter das Angebot von vielen Online-Banken zurück, die für das gleiche Geld oftmals mit mehr Leistungen und Funktionen locken.
Business Kunden der Postbank können zwischen den folgenden drei Firmenkonten entscheiden. Der Preis der Basis-Variante kann dabei je nach Habensaldo variieren:
• Postbank Business Giro (ab 5,90 Euro pro Monat; 9,90 Euro bei durchschnittlichem Habensaldo von unter 5 000 Euro)
• Postbank Business Giro aktiv (ab 12,90 Euro pro Monat)
• Postbank Business Giro aktiv plus (ab 16,90 Euro pro Monat)
Diese Konto-Arten unterscheiden sich hinsichtlich der monatlichen Gebühren und der inbegriffenen Leistungen.
Je nachdem, für welche Rechtform das Postbank Geschäftskonto benötigt wird, können mehrere Kontoinhaber:innen ein Konto führen.
In Punkto papierloser Buchhaltung geht das Angebot digitaler Geschäftskonto-Anbieter oftmals weit über das von Filialbanken wie der Postbank hinaus. Qonto bietet als Fintech beispielsweise hochmoderne Tools für digitales Finanzmanagement wie Unterkonten, Buchhaltungsintegrationen oder Digitalisierung und Beglaubigung von Belegen.
Wer wiederum auf persönlichen Kontakt vor Ort in einer Bankfiliale wert legt, ist eher bei einer klassischen Bank wie der Postbank an der richtigen Adresse.
Qonto wurde 2016 von Alexandre Prot und Steve Anavi gegründet. Heute, nur vier Jahre später, zählt Qonto bereits mehr als 350 000 Kunden in Europa.
Qonto lockt insbesondere mit digitalen Funktionen und modernster Technologie, die es Unternehmen erlauben, ihre Finanzen effizient und digital zu verwalten. Dafür bietet Qonto verschiedene Pläne zu fairen und transparenten Preisen.
Diese Pläne passen sich flexibel an die Bedürfnisse kleiner und mittelständiger Unternehmen, aber auch an Selbstständige, Freiberufler:innen, Einzelunternehmer und Start-ups an.
Für seinen exzellenten Service und die herausragende Leistung in verschiedenen Kategorien wurde Qonto mit dem Deutschen B2B Award 2022 ausgezeichnet. 2020 und 2021 gewann Qonto außerdem den FinTechGermany Award als "Bestes ausländisches FinTech auf dem deutschen Markt".
Qonto bietet beispielsweise digitale Tools wie Unterkonten, Datev-Schnittstelle und die Digitalisierung sowie Beglaubigung von Belegen. Auf diese Weise vereinfacht das Qonto Geschäftskonto das Finanzmanagement Ihres Business – Sie gewinnen wertvolle Zeit für strategische Entscheidungen!
Neben papierloser Buchhaltung erlaubt Qonto flexible und sichere Ausgabenverwaltung im Team. Richten Sie Ihren Mitarbeitern individuelle Kontozugänge ein, statten Sie sie mit eigenen Zahlungskarten aus und weisen Sie Budgets zu. Dabei legen Sie Zahlungslimits und Berechtigungen fest und empfangen auf Wunsch Push-Nachrichten. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle!
Qonto bietet smarte Business Banking Funktionen, die über den Finanzbereich hinausgehen und die gesamte Unternehmensverwaltung optimieren. Dabei wird die Qonto App fortwährend um neue Tools erweitert, die den Geschäftsalltag optimieren und Ihnen Zeit fürs Wesentliche verschaffen.
Transparente Preise
Qonto bietet verschiedene Pläne, die sich perfekt den Bedürfnissen wachsender Unternehmen anpassen. Unserer Preisübersicht können Sie die jeweils inbegriffenen Leistungen und Services entnehmen. Die Preise pro Monat sind dabei klar und transparent, das heißt: Versteckte zusätzliche Kosten kommen nicht auf Sie zu!
Übrigens: Sie können Qonto’s Angebot den ersten Monat kostenlos testen.
Zahlungsmethoden
Internationale Zahlungen sind bei Qonto problemlos und kostengünstig möglich: Qonto bietet SWIFT-Überweisungen. Dabei liegen die Wechselgebühren mit der Plus und der X Card bei nur 1 % bzw. 0 % Prozent!
• Je nach gewähltem Plan sind eine oder mehrere kostenlose Premium Mastercard Karten mit individuell einstellbaren Limits inklusive. Bei Bedarf bestellen und konfigurieren Sie für Sie oder Ihr Team mit wenigen Klicks weitere Zahlungskarten.
• Weitere Zahlungsmethoden, die Qonto anbietet, sind SEPA-Echtzeitüberweisungen, Lastschriften, Sammelüberweisungen und mobile Zahlungsterminals.
• Virtuelle Karten können mit wenigen Klicks bestellt und ihre Berechtigungen konfiguriert werden. Anschließend sind sie sofort einsatzbereit.
Mit einer virtuellen Kreditkarte geben Sie Ihren Mitarbeitenden mehr Autonomie bei ihren Online-Zahlungen, während das Management die Kontrolle über die Ausgaben behält. Dank Apple Pay & Google Pay kann die virtuelle Kreditkarte via Smartphone für Zahlungen im Geschäft genutzt werden.
Unterkonten
Qonto bietet als Online-Bank die Möglichkeit, online oder mobil mehrere Konten mit eigenen IBANs einzurichten, um Ausgaben und Aktivitäten zu trennen und separate Team-Budgets zu erstellen (Logistik, Marketing usw.). Jedes Unterkonto ist mit eigenen Zahlungsmitteln (Karten, Überweisungen) ausgestattet.
5-Sterne Kunden-Support
Unser Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und hilft Ihnen bei Fragen oder sonstigen Anliegen gerne weiter. Antwort erhalten Sie innerhalb von 15 Minuten per E-Mail, Chat oder Telefon.
Die Zufriedenheit der Kunden mit Qonto’s Support-Team spiegeln auch die hervorragenden Bewertungen für den Kundenservice wider.
Nein. Ihr Qonto Firmenkonto wird als Debit-Konto auf Guthabenbasis geführt und geht mit einer Premium Mastercard Debitkarte einher. Im Vergleich zur Kreditkarte können Sie bei der Debitkarte nur das real vorhandene Guthaben ausgeben.
Das heißt: Qonto vergibt keinen Kredit und muss Ihre Kreditwürdigkeit entsprechend nicht prüfen. Qonto holt entsprechend bei der Anmeldung und Kontoeröffnung keine Schufa-Auskunft über Sie ein.
Mittlerweile entscheiden sich viele junge Unternehmer für ein Geschäftskonto bei einer Neobank oder einem Fintech. Auch etablierte Firmen erwägen immer öfter den Wechsel.
Das Angebot von Online-Banken ist im Vergleich zu klassischen Filialbanken meist flexibler. Digitale Firmenkonten bieten im Geschäftskonto-Vergleich die gleichen Leistungen wie die klassischer Girokonten – und überzeugen mit zusätzlichen Services und Vorteilen:
Eine Neobank besticht nicht nur durch bequemes Online Banking, sondern bietet außerdem integrierte Buchhaltungsfunktionen und weitere digitale Tools, die das Finanzmanagement Ihres Business effizienter gestalten.
Mit Qonto ist es beispielsweise möglich, Ihre Finanzen per App zu verwalten. So können Sie Ihre Transaktionen jederzeit und auch unterwegs einsehen und verwalten. Diese Mobilität geht gleichzeitig mit größtmöglicher Sicherheit einher!
Weitere Funktionen von Qonto sind beispielsweise Unterkonten, Datev-Schnittstelle, individuelle Kontozugänge für die Mitarbeiter und den Buchhalter, automatische Belegweiterleitung per Mail, Digitalisierung und Beglaubigung von Belegen und und und …
All diese digitalen Leistungen sucht man bei klassischen Banken in der Regel vergeblich.
Auch bei den Zahlungsmethoden stehen moderne Banking Anbieter Filialbanken in nichts nach – häufig ganz im Gegenteil!
Je nach gewähltem Plan geht Ihr Qonto Firmenkonto mit bis zu 15 kostenlosen Premium Mastercard Karten einher. Hinzu kommen virtuelle Mastercard Karten, die Sie beim Premium Plan sogar in unbegrenzter Anzahl bestellen können – ganz einfach per Mausklick!
Auf diese Weise können Sie Ihre Mitarbeiter mit Firmen-Kreditkarten ausstatten und Limits und Berechtigungen individuell festlegen. Dank Push-Nachrichten und Überweisungsanfragen, die Sie nur noch mit einem Klick bestätigen müssen, behalten Sie jederzeit die Kontrolle.
SEPA-Echtzeitüberweisungen und Lastschriften, SWIFT-Überweisungen, Sammelüberweisungen sowie Zahlungen über Google und Apple Pay sind weitere Zahlungsoptionen, die Qonto’s Angebot komplettieren.
Ein weiteres Plus von digitalen Geschäftskonten: Sie müssen nicht extra einen Termin in einer Filiale vereinbaren und zu einem bestimmten Zeitpunkt mit sämtlichen Dokumenten bewaffnet vor Ort sein. Stattdessen erfolgt die Kontoeröffnung bei einer Neobank bequem und unkompliziert vom Computer aus und dauert nur 10 Minuten.
Weitere Vorteile sind:
• Kontoführung mit kostengünstigen Gesamtpaketen und Konditionen, ohne versteckte Gebühren (Buchungen wie SEPA-Überweisungen und in bestimmtem Umfang beleghafte / beleglose Buchungen sowie Abhebungen von Bargeld inklusive)
• Ihr Online-Geschäftskonto ist rund um die Uhr auskunftsfähig (für den Steuerberater, Buchhalter oder das Finanzamt)
• Kreditkarte per Mausklick bestellen oder sperren
• Deutsche IBAN, Unterkonten, digitale Spesen
• Kostenlose Push-Nachrichten aufs Smartphone bei jeder Buchung möglich
• Effiziente Teamarbeit dank individuellem Kontozugang für Mitarbeiter und Buchhalter
Falls diese Punkte Sie neugierig gemacht haben und Sie sich selbst von den Vorzügen eines Online-Kontos überzeugen möchten, können Sie Ihr Qonto Geschäftskonto 30 Tage lang unverbindlich nutzen, das Angebot ist jederzeit kündbar.