Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist für Gründungen in Deutschland eine beliebte Rechtsform.
Vorteil dieser Rechtsform: Sie ist haftungsbeschränkt. Die Haftung bezieht sich nur auf das Firmenvermögen, nicht aber auf die privaten Gelder der Gesellschafter. Als Gründer eines Startups gehen Sie damit ein geringes Risiko ein.
Das Stammkapital beträgt mindestens 25.000 Euro. Dieses garantiert die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens und signalisiert Banken und Investoren gegenüber Sicherheit. Damit strahlt die GmbH auch nach außen Zuverlässigkeit aus.
Zum Zeitpunkt der Gründung reicht ein Startkapital von 12.500 Euro, das in der Folge auf die volle Summe des Stammkapitals aufgestockt wird. Dies kann die Finanzierung Ihres Start ups zunächst erleichtern.