Mit Qonto zahlen Sie international sicher und optimieren die Verwaltung Ihres Business. Vergleichen Sie hier Qonto und Revolut Business und entscheiden Sie selbst.
Stand: Januar 2023. Diese Vergleichstabelle bildet nicht das jeweilige Angebot in seiner Gesamtheit ab. Bitte besuchen Sie die Webseite des betreffenden Anbieters, um alle Produkte und Services zu entdecken und zu vergleichen.
Rechtsform
Monatliche Gebühr
(exkl. MwSt.)
Deutsche IBAN
Mitarbeiterzugänge
mit individuellen Berechtigungen
Unterkonten
mit eigener IBAN
Digitalisierung von Belegen
Automatische Belegweiterleitung per Mail
Automatische Kategorisierung von Ausgaben
Individuelle Tags
DATEV-Schnittstelle
Vereinfachte Rechnungsstellung
Kontoüberziehung
Kartentyp
Gebühr für physische Karten
Virtuelle Karten
Metallkarte erhältlich
Bargeldauszahlungen
Gebühr pro Auszahlung
Bargeldauszahlung
Limit
Individuelle Limits & Berechtigungen
Google Pay / Apple Pay
Überweisungen in Euro
Überweisungen
ins Ausland
Ausgehend via SWIFT; exkl. MwSt.
Überweisungen
aus dem Ausland
Eingehend via SWIFT
SEPA-Echtzeitüberweisungen
SEPA-Lastschriftmandate
Sammelüberweisungen
Bis zu 200.000 € im Monat zahlen und bis zu 15.000 € abheben – mit der X Card aus Metall.
Mit der X Card reisen Sie mit Lounge-Zugang und Concierge-Service. 0 % Wechselgebühren.
Verwalten Sie Finanzen effizient im Team und automatisieren Sie Ihre Buchhaltung.
Nutzen Sie Qonto Funktionen wie DATEV-Schnittstellen, Unterkonten und Sammelüberweisungen.
Qonto ist mit dem renommierten TÜV-Prüfzeichen für Softwarequalität zertifiziert und wurde mit dem deutschen B2B-Award ausgezeichnet.
Qonto besticht durch flexible Zahlungsmethoden und faire Konditionen beim internationalen Zahlungsverkehr. Die Verwaltung Ihrer Unternehmensfinanzen erleichtert Qonto mit smarten Tools.
Automatisierte Datenübertragung: Verbinden Sie Ihr Geschäftskonto mit DATEV oder Ihrem Buchhaltungstool.
Digitale Belege: Scannen Sie Ihre Belege per App. Qonto speichert und beglaubigt sie GoBD-konform.
Unterkonten für einzelne Teams oder Geschäftsbereiche.
Deutsche IBAN und Verwaltung Ihrer Finanzen per App mit intuitiver Benutzeroberfläche.
Qonto schützt Ihre Einlagen gemäß den geltenden Standards
Qonto ist unter der gemeinsamen Aufsicht der BaFin und der ACPR tätig
Dank starker Kundenauthentifizierung (SCA) und 3DS2 haben Betrüger keine Chance
Eröffnen Sie Ihr Geschäftskonto jetzt online mit Qonto!
Revolut wurde 2015 in London gegründet und zählt mittlerweile rund 700 000 Nutzerinnen und Nutzer. Es richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die weltweit tätig sind und entsprechend ein internationales Konto benötigen.
Dabei gehören neben KMUs auch Einzelunternehmen, Freelancerinnen und Freelancer sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler zu der Zielgruppe von Revolut Business.
Revolut Business bietet Kunden ein kostenloses Basiskonto und eine globale Ausrichtung seiner Konten: Ein Revolut Geschäftskonto kann in 24 Währungen eröffnet werden, dabei werden für Unterkonten verschiedene Fremdwährungen angeboten.
Auslandsüberweisungen sind – außer bei dem kostenlosen Basiskonto – in jeweils bestimmter Anzahl gebührenfrei. Revolut Business Kunden können außerdem zusätzliche Nutzerzugänge zum Geschäftskonto einrichten.
Außerdem bietet Revolut Business einige Tools zur Vereinfachung des Ausgabenmanagements wie Mitarbeiterkarten mit individuellen Limits. Auch Funktionen zur vereinfachten Rechnungsstellung gehören zum Repertoire des Fintechs.
Mittlerweile bietet Revolut Nutzer:innen Zugang zu Integrationen mit Buchhaltungstools wie zum Beispiel Xero, QuickBooks und Sage. Die verbreiteten Softwares lexoffice oder DATEV gehören nicht zu den Integrationen von Revolut Business (Stand Januar 2023).
Eine deutsche IBAN bietet Revolut bislang ebenfalls nicht an (Stand Januar 2023).
Qonto wurde 2016 von Alexandre Prot und Steve Anavi in Paris gegründet. Heute, nur vier Jahre später, ist Qonto bereits in vier Ländern vertreten und zählt mehr als 350.000 Nutzer:innen in Europa.
Für seinen exzellenten Service und die herausragende Leistung in verschiedenen Kategorien wurde Qonto mit dem Deutschen B2B Award 2022 ausgezeichnet.
Darüber hinaus wurde Qonto 2022 mit dem TÜV SÜD-Prüfzeichen für Anwendersoftware zertifiziert. Das TÜV Zertifikat wird als unabhängiges und objektives Zeichen für Sicherheit und Qualität branchenübergreifend anerkannt.
Qonto lockt insbesondere mit digitalen Funktionen und modernster Banking Technologie, die es Unternehmen erlauben, ihr Unternehmen effizient und digital zu verwalten. Auch das breit gefächerte Angebot an Zahlungskarten und -methoden hält für jede Unternehmensart das passende parat.
Dafür bietet Qonto Einzelunternehmen, KMUs und Unternehmen in Gründung jeweils verschiedene Pläne zu fairen und transparenten Preisen an.
Qonto’s Geschäftskonten überzeugen mit digitalen Tools wie Unterkonten, DATEV-Schnittstelle, die Digitalisierung sowie Beglaubigung von Belegen oder die automatische Belegweiterleitung per Mail. Das Qonto Geschäftskonto vereinfacht das Finanzmanagement Ihres Business – Sie gewinnen wertvolle Zeit für strategische Entscheidungen!
Ausgaben können Sie schnell und einfach per App verwalten, sämtliche Kontobewegungen jederzeit einsehen – egal von welchem Ort. Auf Wunsch können Sie sich außerdem mit Push-Nachrichten über Transaktionen informieren lassen.
Neben papierloser Buchhaltung erlaubt Qonto flexible und sichere Ausgabenverwaltung im Team.
Richten Sie Ihren Mitarbeitenden individuelle Kontozugänge ein, statten Sie sie mit eigenen Zahlungskarten aus und weisen Sie Budgets zu.
Dabei legen Sie Zahlungslimits und Berechtigungen individuell fest. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle!
Die Angebotspalette von Revolut Business unterscheidet sich für Unternehmen und Freiberufler:innen.
Sie umfasst folgende drei Kontoarten für Unternehmen:
• FREE, das kostenlose Basiskonto,
• GROW zu 25 € monatlich sowie
• SCALE zu 100 € monatlich.
Hinzu kommt der Plan ENTERPRISE, bei dem die Anzahl sämtlicher Revolut Leistungen individuell in Absprache mit dem Unternehmen festgelegt werden können. Bei diesem Plan ist auch der Preis benutzerdefiniert.
Der Plan FREE umfasst Basisfunktionen und einige Features wie virtuelle Zahlungskarten oder Sammelüberweisungen.
Die Anzahl kostenloser lokaler Zahlungen ist indes auf fünf beschränkt, anschließend werden 0,20 Euro für jede Überweisung fällig. Außerdem sind keinerlei kostenlose internationale Zahlungen in dem Basis-Girokonto inbegriffen.
Mit GROW können Revolut Kunden bis zu 100 Mal kostenlos lokal zahlen, mit SCALE 1000 Mal. An kostenlosen internationalen Zahlungen sind bei GROW 10 inbegriffen, bei SCALE 50.
Wer öfter mit dem Revolut Business Account zahlt, bezahlt 0,20 Euro für jede lokale Transaktion und 3 Euro für jede internationale Überweisung.
Sowohl bei GROW als auch bei SCALE sind eine beziehungsweise zwei Metallkarten inbegriffen. Für das Abheben von Bargeld werden 2 % des abgehobenen Betrags berechnet.
Revolut bietet für Freiberufler folgende drei Konten an:
• Das Basiskonto KOSTENLOS,
• PROFESSIONAL zu 7 € im Monat sowie
• ULTIMATE zu 19 € im Monat.
Debitkarten, virtuelle Zahlungskarten, Unterkonten in Fremdwährungen und in gewisser Anzahl zusätzliche Nutzerzugänge gehören zum Angebot des Fintech Revolut Business (auch wenn sie nicht immer im jeweiligen Plan inbegriffen sind).
Nicht vorgesehen sind bei Revolut Business eine deutsche IBAN oder eine DATEV-Schnittstelle.
(Stand: Januar 2023)
Qonto überzeugt durch smarte Business Banking Funktionen, die die gesamte Unternehmensverwaltung optimieren. Die Kontoeröffnung erfolgt bequem online und in durchschnittlich nur wenigen Minuten.
Qonto’s mobile App besticht durch ihre intuitive Benutzeroberfläche und digitalen Tools. Sie optimieren Ihren Geschäftsalltag und gewinnen Zeit für das Wesentliche!
Transparente Preise
Die Qonto Pläne sind auf die verschiedenen Unternehmensgrößen und -arten zugeschnitten, um passgenau auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen. Dabei lassen sie sich flexibel wechseln oder anpassen.
Selbstständige, KMUs sowie Start-ups und Unternehmen in Gründung können jeweils zwischen verschiedenen Pläne wählen, die passgenau auf sie zugeschnitten sind.
Unserer Preisübersicht können Sie die jeweils inbegriffenen Leistungen und Services entnehmen. Die Preise sind klar und transparent, das heißt: Keine versteckten zusätzlichen Kosten!
Übrigens: Sie können Qonto’s Geschäftskonten den ersten Monat kostenlos testen.
Zahlungsmethoden
Internationale Zahlungen sind bei Qonto problemlos und kostengünstig möglich: Qonto’s Angebot umfasst SWIFT- und SEPA-Überweisungen. Dabei liegen die Wechselgebühren mit der Plus Card bei nur 1 % und mit der X Card bei 0 % Prozent!
• Je nach gewähltem Plan sind eine oder mehrere kostenlose Mastercard Karten mit individuell einstellbaren Limits inklusive. Bei Bedarf bestellen und konfigurieren Sie für Sie oder Ihr Team mit wenigen Klicks weitere Zahlungskarten.
• Weitere Zahlungsmethoden, die Qonto anbietet, sind SWIFT-Transaktionen sowie SEPA-Echtzeitüberweisungen, Lastschriften, Sammelüberweisungen und mobile Zahlungsterminals.
• Virtuelle Zahlungskarten können mit wenigen Klicks bestellt und ihre Berechtigungen konfiguriert werden. Anschließend ist die virtuelle Kreditkarte sofort einsatzbereit.
Mit einer virtuellen Kreditkarte geben Sie Ihren Mitarbeitern mehr Autonomie bei ihren Online-Zahlungen, während das Management die Kontrolle über die Ausgaben behält. Dank Apple Pay & Google Pay kann die virtuelle Kreditkarte via Smartphone für Zahlungen im Geschäft genutzt werden.
Unterkonten
Qonto Nutzerinnen und Nutzer können online oder mobil mehrere Konten mit eigenen IBANs einrichten, um Ausgaben und Aktivitäten zu trennen und separate Team-Budgets zu erstellen (Logistik, Marketing usw.). Jedes Unterkonto ist mit eigenen Zahlungsmitteln ausgestattet.
5-Sterne Kunden-Support
Unser mehrsprachiger Kundenservice steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und hilft Ihnen bei Fragen oder sonstigen Anliegen gerne weiter – sei es auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Französisch.
Antwort und Informationen zu Ihrem Konto erhalten Sie innerhalb von durchschnittlich 15 Minuten per E-Mail, Chat oder Telefon.