Sie schwanken zwischen Qonto und bunq? Wir haben die beiden Geschäftskonto-Anbieter verglichen. Finden Sie heraus, welches Konto am besten zu Ihrem Business passt.
Stand: April 2023. Diese Vergleichstabelle bildet nicht das jeweilige Angebot in seiner Gesamtheit ab. Bitte besuchen Sie die Webseite des betreffenden Anbieters, um alle Produkte und Services zu entdecken und zu vergleichen.
Rechtsform
Kontogebühr
Pro Monat, exkl. MwSt.
Kontoüberziehung
Deutsche IBAN
Kundenservice
Sparkonto
Unterkonten mit eigener IBAN
Digitale Belege
Benutzerdefinierte Berechtigungen
bei Kontozugängen
Vereinfachte Rechnungsstellung
Kategorisierung und benutzerdefinierte Tags
Spesenabrechnung
Ins Konto integriert
Buchhaltungsintegrationen
Kartentyp
Gebühr für physische Karten
Exkl. MwSt.
Virtuelle Karten
Premium Karte aus Metall
Exkl. MwSt.
Kartenzahlungen
Limit
Kartenzahlungen
In Fremdwährung
Bargeldauszahlung
Gebühr pro Auszahlung (exkl. MwSt.)
Bargeldauszahlung
Limit
Bargeldeinzahlung
Zweit-Pin
Die gleiche Karte für zwei Konten nutzen
SEPA-(Echtzeit-)Überweisungen
Exkl. MwSt.
Überweisungen
ins Ausland
In Fremdwährung (exkl. MwSt.)
Überweisungen
aus dem Ausland
Eingehend via SWIFT
Google Pay / Apple Pay
Lastschriften
Große Auswahl an Zahlungsmethoden: Bis zu 200.000 € pro Monat zahlen und kostenlos Bargeld abheben mit der X Card! Mind. eine One Card & SEPA-Echtzeitüberweisungen kostenlos inklusive.
Vereinfachtes Finanzmanagement: DATEV-Schnittstelle, Beglaubigung digitaler Belege, Unterkonten, automatisierte Rechnungsstellung u. v. m. Noch nie war Buchhaltung so einfach!
Qonto ist mit dem renommierten TÜV-Prüfzeichen für Softwarequalität zertifiziert und wurde mehrfach mit dem deutschen FinTechGermany Award sowie dem deutschen B2B-Award ausgezeichnet.
Große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten
Lastschriften, Premium-Karte, Google Pay und Apple Pay u.v.m.: Entdecken Sie all unsere Zahlungsmittel, die Ihren Geschäftsalltag erleichtern.
Jonglieren Sie nicht länger mit verschiedenen Tools: Rechnen Sie Spesen direkt im Geschäftskonto ab!
Verfolgen und genehmigen Sie Anträge auf Erstattung mit wenigen Klicks.
Lassen Sie die SEPA-Echtzeitüberweisung automatisch durchführen.
Keine manuellen Übertragungen mehr: Vermeiden Sie Fehler und sammeln Sie Anträge und Belege zentral an einem Ort.
Eröffnen Sie Ihr Geschäftskonto jetzt online mit Qonto und testen Sie es 30 Tage kostenlos!
bunq ist ein Fintech-Unternehmen, das im Jahr 2012 von Ali Niknam in den Niederlanden gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist auf mobiles Banking spezialisiert. Es richtet sich dabei sowohl an Privatleute als auch an Selbstständige und KMU.
bunq ist mit Büros in folgenden Städten vertreten (Stand April 2023): Amsterdam, Rotterdam, Dublin, Sofia, Madrid, Brüssel, Wien, Köln und Warschau.
Im Gegensatz zu traditionellen Banken setzt bunq auf eine vollständig digitale Lösung, mit der Nutzer:innen ihre Bankgeschäfte über eine App auf ihrem Smartphone abwickeln können.
bunq bietet neben der Kontoeröffnung, die komplett online erfolgt, eine Vielzahl von Banking-Dienstleistungen wie unter anderem Debitkarten, Überweisungen, Lastschriften und auch ein Sparkonto an.
Darüber hinaus umfasst das Angebot von bunq Tools zur Vereinfachung von Buchhaltung und Ausgabenverwaltung wie beispielsweise Unterkonten, Buchhaltungsintegrationen, die Ordnung der Transaktionen anhand von Kategorien und eine vereinfachte Rechnungsstellung.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine ethischere und nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Banken anzubieten. Dafür können bunq Kund:innen zum Beispiel entscheiden, wie ihr Geld angelegt wird und welche Projekte sie unterstützen.
Qonto ist ein europäischer Anbieter digitaler Geschäftskonten mit integrierten Buchhaltungstools sowie deutscher IBAN. Die unterschiedlichen Abonnements (Pläne) richten sich an Selbstständige sowie Unternehmen jeder Größe.
Qonto verbindet Technologie und Design, um administrative, finanzielle und buchhalterische Aufgaben von Einzelunternehmen, Unternehmen in Gründung und KMUs zu automatisieren. Für Qonto hat der Zeitgewinn für Kundinnen und Kunden somit höchste Priorität.
Gegründet wurde Qonto 2016 von Alexandre Prot und Steve Anavi. Heute zählt Qonto bereits mehr als 350.000 Firmen in Europa zu seinen Kunden.
Für seinen exzellenten Service und die herausragende Leistung in verschiedenen Kategorien wurde Qonto mit dem Deutschen B2B Award 2022 ausgezeichnet. 2020 und 2021 gewann Qonto außerdem den FinTechGermany Award als "Bestes ausländisches FinTech auf dem deutschen Markt".
Darüber hinaus wurde Qonto 2022 mit dem TÜV SÜD-Prüfzeichen für Anwendersoftware zertifiziert. Das TÜV Zertifikat wird als unabhängiges und objektives Zeichen für Sicherheit und Qualität branchenübergreifend anerkannt.
Qonto ist neben Deutschland in drei weiteren europäischen Ländern präsent: Frankreich, Italien und Spanien. Dort vergibt der Anbieter jeweils eine lokale IBAN.
Der Erfolg von Qonto beruht auf dem intuitiven Online Banking mit digitalen Tools. Außerdem überzeugt Qonto mit der transparenten Preisgestaltung. Das Abonnement (ab 9 € im Monat bei jährlicher Zahlung, ab 11 € im Monat bei monatlicher Zahlung) enthält weder versteckte Kosten noch Gebühren für Sonderleistungen.
Qonto bietet Leistungen, die sich auf das gesamte Unternehmensmanagement beziehen.
Von einer breiten Auswahl individuell einstellbarer Mitarbeiterkarten über das Scannen von Belegen per App bis hin zu Buchhaltungsintegrationen – Unternehmerinnen und Unternehmer finden in ihrem Firmenkonto modernste Funktionen für eine effiziente Finanzverwaltung.
Bunq bietet seinen Kundinnen und Kunden vier verschiedene Tarifpläne an, um unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen.
Kostenlos ist das Sparkonto “Easy savings” von bunq, das bis zu 2,55 % Zinsen verspricht.
Der erste Tarifplan für ein Geschäftskonto ist "Easy Bank” für 6,99 Euro pro Monat. Darin enthalten sind eine physische Debitkarte, Echtzeitüberweisungen, Google Pay und Apple Pay sowie Wise für internationale Überweisungen. An weiteren Services umfasst es unter anderem den Online-Kundensupport und Echtzeit-Benachrichtigungen bei Transaktionen.
Der "Easy Money" Tarifplan für 12,99 Euro pro Monat bietet 3 physische und 25 virtuelle Zahlungskarten. Außerdem können bunq Kund:innen mit diesem Plan Geld abheben und eine Metallkarte erwerben. Auch Zahlungen in Fremdwährungen sind möglich. Zusätzlich umfasst er unter anderem Leistungen wie Unterkonten, Budgetverwaltung, Buchhaltungsintegrationen, Mehrwertsteuererkennung, geteilten Kontozugang, “bunq Deals” (Rabatte) und “Auto Save”, um automatisiert Geld zur Seite zu legen.
Der dritte Tarifplan nennt sich "Easy Green" und kostet monatlich 22,99 Euro. Er umfasst die gleichen Leistungen wie “Easy Money”, ist aber darüber hinaus CO2-neutral. Jeder Zahlungsvorgang über bunq soll automatisch kompensiert werden. Entsprechend verpflichtet sich bunq, für jede 100 Euro, die über bunq bezahlt werden, einen Baum zu pflanzen.
Qonto ergänzt sein Angebot fortwährend um neue Funktionen und Services, die die Finanzverwaltung in Unternehmen vereinfachen und die Produktivität fördern. Die Kontoeröffnung nehmen Sie bequem online vor – in nur wenigen Minuten!
Pläne
Qonto überzeugt im Vergleich zu den Konten anderer Banken mit flexiblen, maßgeschneiderten Plänen zu günstigen Konditionen. Sie passen sich perfekt unterschiedlichen Unternehmensgrößen sowie den Bedürfnissen wachsender Firmen an. So haben Unternehmen jeglicher Größe jeweils die Wahl zwischen verschiedenen Plänen, die ihre speziellen Ansprüche in den Blick nehmen.
Das Qonto Angebot können Sie außerdem 30 Tage lang kostenlos testen.
Die monatlichen Kontoführungsgebühren sind klar und transparent. Das bedeutet: Keine versteckten Zusatzgebühren!
Übrigens: Gründerinnen und Gründer einer UG oder GmbH sind bei Qonto an der richtigen Adresse! Qonto vereinfacht den Gründungsprozess. Auch die Stammkapitaleinzahlung können Sie problemlos vornehmen.
Digitale und automatisierte Buchhaltung
Qonto automatisiert und digitalisiert Ihr Belegmanagement: Scannen Sie mit Qonto Ihre Belege gleich nach der Zahlung per App. Anschließend werden sie mit einem elektronischen Zertifikat GoBD-konform archiviert.
Außerdem wird die Mehrwertsteuer automatisch erfasst und direkt zur Buchung hinzugefügt.
Übersichtliches Finanzreporting anhand von personalisierbaren Dashboards sorgt dafür, dass Sie zielgerichtete Analysen durchführen können und über den Stand Ihrer Finanzen immer klar im Bilde sind.
Ihrer Buchhaltung können Sie einen speziellen Zugang einrichten, über den sie auf alle relevanten Informationen zugreifen kann.
Weitere Zeit können Sie gewinnen, indem Sie Ihr Qonto Firmenkonto zudem ganz einfach mit Ihrer bevorzugten Buchhaltungssoftware (FastBill, DATEV, lexoffice usw.) verbinden.
Ausgabenmanagement im Team
Verschiedene Tools erleichtern Ihnen die Verwaltung von Teamausgaben.
Geben Sie Mitarbeiterkarten aus, bestimmen Sie Ausgabenkategorien und Zahlungslimits und lassen Sie Ihre Teammitglieder selbstständig zahlen. Ein Teammitglied fährt zu einer Messe, hat sonst im Alltag aber keine Geschäftsausgaben zu begleichen? In dem Fall können Sie mit wenigen Klicks eine Instant Card erstellen, deren Gültigkeitszeitraum Sie von Vornherein festlegen. Nach dem Ende der Messe erlischt die Karte zu dem zuvor definierten Zeitpunkt automatisch.
Anhand von Unterkonten mit eigenen IBANs können Sie Geld für die Steuer zurücklegen oder aber einem Team ein festes Budget zuweisen. Ein Unterkonto geht weiterhin mit eigenen Zahlungsmitteln einher.
Außerdem können Sie Teammitgliedern Zugriff auf das Geschäftskonto geben. Je nach Rolle im Unternehmen können sie hierbei verschiedene Informationen einsehen und nur die Vorgänge durchführen, die Sie zuvor genehmigt haben.
Einfache Rechnungsverwaltung
Gewinnen Sie Zeit bei der Rechnungsstellung und werden Sie schneller bezahlt: Die entsprechende Rechnungssoftware ist in Ihrem Qonto Geschäftskonto integriert (außer im Basic Plan).
Außerdem können Sie auch Ihre Eingangsrechnung effizient verwalten: Importieren Sie alle Lieferantenrechnungen auf einmal, lassen Sie sie sortieren, behalten Sie alle Fristen im Blick und zahlen Sie mit wenigen Klicks.
Kunden-Support
Nicht zuletzt zeichnet sich Qonto durch einen kompetenten und reaktionsschnellen Kundenservice aus: Wir nehmen Ihre Fragen und Anliegen gerne via E-Mail, Chat und Telefon entgegen. Sie erhalten innerhalb von 15 Minuten Antwort und Beratung.
In jedem Plan sind eine oder mehrere Mastercard Firmenkarten kostenlos enthalten. Die Limits können Sie jeweils individuell einstellen, sodass sie sich perfekt als Mitarbeiterkarten für Ihr Team eignen.
Zusätzlich können Sie auf Wunsch die Metallkarte X Card beantragen: Sie überzeugt nicht nur durch ihr exklusives Design, sondern auch durch monatliche Zahlungslimits bis 200.000 Euro, kostenloses Abheben von Bargeld, einen realen Wechselkurs, Concierge-Service und Zugang zur Flughafenlounge.
Eine virtuelle Karte können Sie mit wenigen Klicks erstellen. Anschließend ist sie sofort einsatzbereit. Möglich ist auch, eine Instant Card nur temporär z.B. an Mitarbeiter:innen auszugeben und nach erfolgten Buchungen zu löschen.
Die virtuelle Karte eignet sich perfekt für Online-Zahlungen. Doch auch im Geschäft können Sie dank Apple Pay & Google Pay via Smartphone mit ihr zahlen.
Weitere Zahlungsmethoden von Qonto sind SEPA-Echtzeitüberweisungen, SWIFT-Überweisungen, Lastschriften, Sammelüberweisungen und mobile Kartenlesegeräte.