Viele Unternehmen statten Mitarbeitende, die häufig Zahlungen im Namen des Unternehmens tätigen, überwiegend im Außendienst arbeiten oder viel reisen mit eigenen Firmenkarten für ihr Geschäftskonto oder mit einer Firmenkreditkarte aus. Damit müssen Mitarbeitende für Ausgaben, die ihnen beruflich entstehen, nicht in Vorkasse gehen. Zudem entfällt ein meist aufwendiger Erstattungsprozess. Eine Alternative zur „echten“ Firmenkreditkarte ist die Prepaid-Kreditkarte für Firmen. Mit ihr behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Ausgaben.
Prepaid-Kreditkarte für Firmen: Welchen Nutzen bringt sie Unternehmen?

Das Wichtigste auf einen Blick
- Prepaid-Firmenkreditkarten verfügen über keinen Kreditrahmen.
- Sie funktionieren auf Guthabenbasis: Unternehmen behalten dadurch die volle Kostenkontrolle.
- Sie werden online und offline für Zahlungen sowie für Bargeldabhebungen eingesetzt.
- Prepaid-Firmenkreditkarten können aber nicht als Sicherheit hinterlegt werden.
Was ist eine Prepaid-Kreditkarte?
Mit einer Prepaid-Kreditkarte verschaffen Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen finanziellen Spielraum, um selbstständig geschäftliche Ausgaben zu tätigen und sichern sich gleichzeitig die volle Kostenkontrolle. Bei der Prepaid-Kreditkarte handelt es sich um eine Kreditkarte auf Guthabenbasis: Sie wird mit einem Guthaben aufgeladen, das Mitarbeitenden auf Reisen oder für Einkäufe für das Unternehmen zur Verfügung stehen soll.
Wann setzt man eine Prepaid-Kreditkarte ein?
Wie jede Zahlungskarte, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitenden zur Verfügung stellt, ist die Prepaid-Firmenkreditkarte ausschließlich für geschäftliche Ausgaben gedacht und darf nicht für private Ausgaben eingesetzt werden.
Behalten Sie Ihre Finanzen immer im Blick – mit dem Qonto Geschäftskonto.
Was sind die Vorteile einer Prepaid-Firmenkreditkarte?
Eine Prepaid-Kreditkarte für Firmen hat einen entscheidenden Vorteil für Unternehmen – insbesondere für neugegründete Firmen, deren Umsatz noch recht gering ist: Das Risiko der Verschuldung entfällt, da die Karte nur guthabenbasiert eingesetzt werden kann. So behalten Unternehmen jederzeit die volle Kostenkontrolle.
Firmenkarten für Mitarbeiter:innen
Was sind die Nachteile einer Prepaid-Firmenkreditkarte?
Die Guthabenbasis ist einerseits ein großer Vorteil. Sie begrenzt die Ausgaben und schützt Unternehmen vor dem Risiko der Verschuldung.
Worauf sollten Unternehmen bei der Wahl einer Prepaid-Firmenkreditkarte achten?
Entscheiden Sie sich als Unternehmer:in dazu, ausgewählte Mitarbeitende mit einer Prepaid-Firmenkreditkarte auszustatten, sollten Sie sich in erster Linie Gedanken darüber machen, zu welchem Zweck die Karten eingesetzt werden sollen.
Fazit: Nutzen einer Prepaid-Firmenkreditkarte für Unternehmen
Die Prepaid-Kreditkarte für Firmen bringt einige Vorteile mit sich – aber nicht in allen Situationen ist sie die passende Option für Unternehmen. Manchmal ist es schlicht weniger aufwendig, mit einer „normalen“ Firmenkreditkarte zu bezahlen: Sie müssen nicht immer daran denken, Geld aufzuladen. Gerade wenn Sie als Chef:in die Karte selbst nutzen und ohnehin den Kostenüberblick haben, bietet eine Prepaid-Firmenkreditkarte eigentlich keinen echten zusätzlichen Nutzen.
Entdecken Sie die All-in-one-Finanzlösung für Ihr Business.