Qonto bietet eine All-in-one-Lösung, die effizientes Ausgabenmanagement mit den Leistungen eines voll ausgestatteten Geschäftskontos verbindet.
Stand: Februar 2023. Diese Vergleichstabelle bildet nicht das jeweilige Angebot in seiner Gesamtheit ab. Bitte besuchen Sie die Webseite des betreffenden Anbieters, um alle Produkte und Services zu entdecken und zu vergleichen.
Gebühr
Pro Monat, exkl. MwSt.
Digitale Belege
Synchronisierung mit Ihrem bevorzugten Buchhaltungstool
Benutzerdefinierte Tags
Mobile App
Kontozugänge für Mitarbeitende
mit individuellen Berechtigungen
Überweisungsanfragen
Temporäre Karte
Erlischt zu zuvor festgelegtem Datum automatisch
Unterkonten mit eigenen Zahlungskarten
Wallets bei Soldo
Nutzerrollen
z.B. Mitarbeitende, Admin, Manager …
Konten/Wallets in Fremdwährung
Dashboard
Physische & virtuelle Karten
Premium Mastercard Karte
Verwendung Ihrer Karte ohne vorheriges Aufladen
Teamkarten
Nicht-personenbezogene Karte
Bargeld abheben
Apple Pay & Google Pay
SEPA-Echtzeitüberweisungen
SWIFT-Überweisungen
Gewinnen Sie Zeit: Keine manuellen Eingaben mehr. Automatisieren Sie die Buchhaltung und profitieren Sie von nahtlosen Integrationen Ihrer Buchhaltungssoftware!
Geben Sie Mitarbeiterkarten aus: Mit den Qonto Karten können Ihre Mitarbeiter:innen ihre Budgets selbst verwalten – in dem von Ihnen festgelegten Rahmen.
Qonto Connect: Verbinden Sie Ihr Konto mit Ihrer Buchhaltungssoftware (DATEV, FastBill etc.).
Digitale Belege: Scannen Sie Ihre Belege gleich nach der Zahlung, der Mehrwertsteuersatz wird automatisch erfasst.
Schluss mit Papier: Ihre digitalen Belege speichern und beglaubigen wir GoBD-konform.
Buchhalter-Lesezugriff: Ihre Buchhaltung erhält Zugang zu allen relevanten Informationen.
Unterkonten mit eigener IBAN, um Budgets zuzuweisen oder Rücklagen zu bilden.
Physische und virtuelle Mastercard Karten für Ihre Mitarbeitenden: Limits und Berechtigungen legen Sie individuell fest.
Instant Cards für einmalige Zahlungen oder einen begrenzten Zeitraum.
Zahlungsbestätigung mit einem Klick – Ihre Teams bereiten die Überweisung selbstständig vor.
Qonto bietet effiziente Buchhaltungstools, ist aber ebenso ein Geschäftskonto. Sie müssen daher nicht ständig „Guthaben“ überweisen, um mit den Qonto Karten zu zahlen.
Erstellen Sie virtuelle Mastercard Karten und lassen Sie Ihre Teams autonom die zugewiesenen Budgets verwalten. Gleichzeitig reduzieren Sie die Gefahr von Diebstahl.
Jede Qonto Karte geht mit einer Premium Kartenversicherung einher.
Flugverspätungen, Betrug, Online-Einkäufe, Behandlungskosten im
Ausland … Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden dank Qonto!
Jetzt 30 Tage kostenlos testen.
Qonto wurde 2016 von Alexandre Prot und Steve Anavi gegründet. Das Angebot richtet sich sowohl an kleine und mittlere Unternehmen als auch an Selbstständige sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler.
Als reguliertes Zahlungsinstitut ist Qonto unter der gemeinsamen Aufsicht der BaFin und der ACPR tätig.
Mit Qonto können Sie Zahlungen gleichermaßen vor- und annehmen, Überweisungen tätigen, Lastschriftmandate einrichten und Ihren Teams mithilfe von Unterkonten mit eigener IBAN Budgets zuweisen. Alles zentral an einem Ort.
Da die Mastercard Karten direkt mit Ihrem Bankkonto verbunden sind, ist es nicht nötig, sie mit Guthaben aufzuladen, bevor Sie sie an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgeben oder mit ihnen zahlen. Gleichzeitig erfüllen die Qonto Karten höchste Sicherheitsstandards. Zudem können Sie bei jeder Karte individuell Limits und Berechtigungen wie beispielsweise Ausgabenkategorien festlegen.
Qonto bietet ein Online-Geschäftskonto, das sich neben einer Vielzahl von sicheren und flexiblen Zahlungsmitteln durch smarte Funktionen auszeichnet, mit denen Sie Ihre Geschäftsausgaben und Ihre Finanzverwaltung optimieren können.
Bei Soldo handelt es sich um ein Tool zum Ausgabenmanagement.
2015 von Carlo Gualandri gegründet, bietet Soldo eine Software zum Ausgabenmanagement an, die sich an kleine Unternehmen richtet. Soldo richtet das Angebot nach und nach auch an größeren Strukturen aus.
Das Unternehmen hat Niederlassungen in drei Ländern (in den Städten London, Rom, Mailand und Dublin). Als zugelassenes E-Geld-Institut wird Soldo von der Financial Conduct Authority (FCA) sowie der Central Bank of Ireland reguliert und überwacht.
Ziel von Qonto ist es unter anderem, Ihre Geschäftsausgaben und Spesenverwaltung zu vereinfachen sowie Finanzmanagement und Buchhaltung ideal miteinander zu verbinden.
Mit Qonto können Sie Ihre Transaktionen mittels individueller Tags sortieren und Ihre Belege gleich nach der Zahlung per App zu jeder Ausgabe hinzufügen. Der Mehrwertsteuer wird automatisch erfasst.
Mithilfe der benutzerdefinierten Tags können Sie Ihre Transaktionen zielgerichtet filtern und einen klaren Überblick über Ihre Ausgaben und Einnahmen gewinnen.
Durch das Anhängen der digitalen und beglaubigten Belege an Ihre Transaktionen erleichtern Sie die Spesenabrechnung. Auch Zeitgewinn ist garantiert, sowohl bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Belege nicht extra einreichen, als auch bei Ihnen und Ihren Finanzteams, die diesen nicht zeitaufwendig hinterherlaufen müssen. Fehlende Belege kann Ihre Buchhaltung übrigens mit nur einem Klick per App anfordern!
Ihre Buchhalterin oder Ihr Buchhalter wird sich außerdem über die automatische Erfassung des Mehrwertsteuersatzes freuen.
Somit erlauben es Ihnen bereits diese drei Funktionen, Ihre Geschäftsausgaben optimal zu verwalten und Zeit zu gewinnen.
Sie schreiben sich in eine ganze Reihe von effizienten Tools zum Ausgabenmanagement ein.
So können Sie mit Qonto einen Lesezugang zu Ihrem Geschäftskonto für Ihre Buchhalterin oder Ihren Buchhalter einrichten. Auf diese Weise kann Ihre Buchhaltung auf alle Informationen zugreifen, die sie benötigt, und muss diese Daten nicht jedes Mal umständlich bei Ihnen anfragen. Gleichzeitig kann sie keine Änderungen oder sonstigen Operationen auf Ihrem Konto vornehmen.
Übrigens können Sie auch für Ihre Mitarbeitenden Kontozugänge einrichten und anhand von Nutzerrollen festlegen, auf welche Informationen sie jeweils zugreifen können.
Mithilfe von Unterkonten mit eigener IBAN können Sie Budgets erstellen und Ihre Teams selbstständig verwalten lassen.
Selbstverständlich behalten Sie jederzeit die Kontrolle über alle Ausgaben. Per App können Sie die Transaktionen in Echtzeit verfolgen und sich auf Wunsch mit Push-Nachrichten über erfolgte Zahlungen informieren lassen.
Außerdem können Sie über ein Dashboard sämtliche Unternehmensausgaben nachverfolgen und analysieren.
Soldo bietet viele Leistungen zur Vereinfachung der Buchhaltung.
Dazu gehören unter anderem verschiedene Kontozugänge für Mitarbeitende und Manager:innen und individuelle Nutzerrollen, ein Dashboard zur Nachverfolgung und Analyse der Unternehmensausgaben, die Verfolgung aller Transaktionen in Echtzeit per App sowie das Filtern Ihrer Zahlungen mithilfe spezifischer Tags.
Statt Unterkonten arbeitet Soldo mit Wallets: Ein Haupt-Wallet (das dem Soldo Konto entspricht) sowie Unternehmenswallets. Dabei hat nur das Haupt-Wallet – das eigentliche Soldo Konto – eine eigene IBAN, nicht jedoch die anderen Wallets.
Soldo bietet Zahlungskarten, die zuvor mit Guthaben aufgeladen werden müssen. Das Kartenangebot von Soldo umfasst auch temporäre Karten, die zu einem zuvor festgelegten Zeitpunkt automatisch erlöschen, sowie Team-Karten.
An weiteren Zahlungsmethoden können Soldo Kunden unter anderem Apple Pay, Google Pay und SEPA-Überweisungen nutzen. SEPA-Echtzeitüberweisungen und SWIFT-Transaktionen gehören nicht zum Leistungskatalog von Soldo (Stand Februar 2023).