Commerzbank, Postbank, Sparkasse ... Filialbanken führen in ihrem Angebot in aller Regel auch Geschäftskonten. Doch Online Banking Anbieter bieten mittlerweile ähnliche Dienstleistungen (Firmenkarten, deutsche IBAN, internationale Zahlungen, Überweisungen, Lastschriften, Verwaltung von Buchungen ...) – verbunden mit einem hervorragendem Kundenservice und oftmals digitalen Tools zur Vereinfachung von Finanzmanagement im Team und Buchhaltung.
Auch das Geld ist bei klassischen Banken und bei Online-Anbietern den geltenden Sicherheitsbestimmungen folgend gesichert.
Sie schwanken, ob Sie besser ein Konto bei einer Filialbank oder einem klassischen Anbieter eröffnen möchten?
In die Entscheidung können mehrere Gesichtspunkte einfließen:
- Wie wichtig ist Ihnen persönliche Beratung vor Ort in einer Bankfiliale?
- Wie erreichbar soll Ihre Bank sein, gegebenenfalls auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten?
- Möchten Sie digitale Buchhaltungstools verwenden (und wenn ja, welche)?