Uneinbringliche Forderungen

Uneinbringliche Forderungen stellen für Unternehmen eine besondere Herausforderung im Forderungsmanagement dar. Sie entstehen, wenn Kund:innen ihre Zahlungsverpflichtungen dauerhaft nicht erfüllen können oder wollen. Für die Buchhaltung bedeutet dies nicht nur den Verlust des ausstehenden Betrags, sondern erfordert auch spezielle Maßnahmen wie die Korrektur der Umsatzsteuer und entsprechende Abschreibungen. Die korrekte Identifizierung und Behandlung uneinbringlicher Forderungen ist dabei von großer Bedeutung für die Bilanzierung und steuerliche Bewertung.

Testen Sie Qonto 30 Tage lang kostenlos.

Eröffnen Sie Ihr Firmenkonto mit deutscher IBAN in nur wenigen Minuten. Komplett online und ohne Termin.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um Neuigkeiten zu Qonto und unseren Produkten per E-Mail zu erhalten.

Ich stimme zu, Informations und Marketingmitteilungen von Qonto zu erhalten. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verwalten und welche Rechte Sie haben.