Kreditorenbuchhaltung

In der Finanzbuchhaltung wird zwischen der Kreditorenbuchhaltung, der Debitorenbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung und der Lohnbuchhaltung unterschieden. Die Kreditorenbuchhaltung befasst sich dabei mit der Begleichung von offenen Forderungen an Lieferunternehmen und Dienstleistenden. Dem gegenüber steht die Debitorenbuchhaltung, die sich damit befasst, die Leistungen, die ein Unternehmen gegenüber seinen Kunden oder anderen Unternehmen erbracht hat, zu erfassen und zu bearbeiten.

60% effizientere Buchhaltung

Verknüpfen Sie Buchhaltung und Firmenkonto und sparen Sie pro Monat bis zu 10 Stunden.

Capterra logo

4.7 auf Capterra

BLOG Ikonographie Black SideBanner Bewertungen Fünf Sterne

Einzelnachweise
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um Neuigkeiten zu Qonto und unseren Produkten per E-Mail zu erhalten.

Ich stimme zu, Informations und Marketingmitteilungen von Qonto zu erhalten. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verwalten und welche Rechte Sie haben.