Steuernummer
Mithilfe der Steuernummer ordnet das Finanzamt die Steuererklärung dem richtigen Steuerpflichtigen zu. Sie wird steuerpflichtigen Personen und Unternehmen vom zuständigen Finanzamt am Wohnort bzw. Unternehmensstandort zugeteilt.
Wo finde ich meine Steuernummer?
Steuerpflichtige Personen oder Unternehmen, die schon mal eine Steuererklärung beim Finanzamt abgegeben haben, finden ihre Steuernummer, kurz St.-Nr., auf den Steuerbescheiden. Geht die Steuernummer verloren, kann sie beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) oder beim beim zuständigen Finanzamt erfragt werden.
Wie ist die Steuernummer aufgebaut?
Der Aufbau der Steuernummer folgt bundeseinheitlich der gleichen Taxonomie: (F)FF / BBB(B) / UUU(U) P.
Wo kann ich eine Steuernummer beantragen?
Wer zum ersten Mal eine Steuererklärung abgibt und noch keine Steuernummer hat, lässt das Feld bei der Steuernummer einfach frei. Mit dem Steuerbescheid teilt das Finanzamt dem oder der Steuerpflichtigen dann eine Steuernummer zu.
Steuernummer löschen lassen
Unter der Voraussetzung, dass nach Abgabe der Steuererklärung keine Steuerschuld mehr besteht, können steuerpflichtige Personen und Unternehmen die Löschung ihrer Steuernummer schriftlich beim zuständigen Finanzamt beantragen.
Steuernummern für Unternehmen
In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Steuern auf ihre Einnahmen zu zahlen. Unabhängig von der jeweiligen Rechtsform ist einer der wesentlichen Schritte bei einer Unternehmensgründung, eine Steuernummer für das Unternehmen beim zuständigen Finanzamt zu beantragen.
Steuernummer online beantragen
Bisher ist es nur bei wenigen Finanzämtern möglich, die Steuernummer online zu beantragen. Der Fragebogen wird dem zuständigen Finanzamt per Post zugesandt oder persönlich übergeben. Eine digitale Übermittlung ist meist nicht möglich.
Mehrere Steuernummern
Steuernummern dienen der eindeutigen Zuordnung von Personen oder Unternehmen. Entsprechend können Privatpersonen keine zweite Steuernummer beantragen.
Unterschied zwischen Steuernummer, Steuer-ID & Umsatzsteuer-ID
In Deutschland wird jeder Privatperson bereits bei der Geburt eine Steuer-Identifikationsnummer zugeteilt, um Steuerzahler eindeutig zu identifizieren.
Die Steuer-Identifikationsnummer
Bei natürlichen Personen wurde die Steuernummer 2008 durch die 11-stellige Steuer-Identifikationsnummer, kurz Steuer-ID, ersetzt, die jedem deutschen Bürger automatisch mit der Geburt bzw. der Anmeldung in Deutschland zugeteilt wird.
Wozu wird die Steuer-ID gebraucht?
Wie bisher die Steuernummer muss auch die Steuer-ID in der Einkommensteuererklärung sowie bei allen weiteren steuerlichen belangen angegeben werden. Darüber erfolgt die eindeutige Zuordnung steuerpflichtiger Personen.
Gültigkeit der bisherigen Steuernummer
Steuer-Identifikationsnummer beantragen
Die Steuer-ID wird jedem deutschen Staatsbürger und jeder Staatsbürgerin automatisch bei der Geburt in einem Mitteilungsschreiben des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) zugeteilt. Ausländer:innen, die nach Deutschland ziehen, müssen ihre Steuer-Identifikationsnummer selbst beim BZSt beantragen.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Unternehmen, die am EU-Binnenmarkt teilnehmen, benötigen zusätzlich zu ihrer Steuernummer eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.), die sie beim Bundeszentralamt für Steuern beantragen können.
Aufbau der Umsatzsteuer-IdNr.
Der Aufbau der Nummer folgt in den EU-Mitgliedstaaten einem einheitlichen Muster. Sie besteht aus einem Länderkürzel (zwei Buchstaben) sowie weiteren acht bis zwölf Stellen. Je nach Land handelt es sich entweder um eine Kombination von Ziffern und Buchstaben oder ausschließlich um Ziffern.
DE 123456789
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beantragen
Die Vergabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist grundsätzlich kostenlos. Sie kann bei der Gründung eines Unternehmens im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung gleich mit beantragt werden. Das Finanzamt leitet diesen Antrag dann an das Bundeszentralamt für Steuern weiter.
Do you want to switch to English?
Looks like you are in Germany but prefer English. Let us know how you want to view this content.