Instagram gehört mittlerweile zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen überhaupt. Die App wurde im Oktober 2010 veröffentlicht und verzeichnet heute etwa eine Milliarde Nutzer:innen. Bei dieser enormen Reichweite bietet es sich an, Instagram als Marketinginstrument zu nutzen und um Wege zu finden, wie man mit Instagram Geld verdienen kann. Gleichzeitig ergibt sich damit eine neue Karrieremöglichkeit.
Geschichten von Influencern und Influencerinnen, die ihr Geld mit gesponserten Posts verdienen, gibt es viele. Aber wie genau müssen Sie vorgehen, um sich auf Instagram ein gutes Profil aufzubauen, mit dem Sie Ihr Einkommen aufbessern können? Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten und wie gelingt es Ihnen, das Posten zu Ihrem Hauptberuf zu machen?
Das Erfolgsrezept von Instagram
Wo sich viele aktive Nutzer:innen tummeln, lassen sich Produkte erfolgreich vermarkten. Die Popularität von Instagram und die damit verbundene Reichweite der Plattform, sorgen somit dafür, dass man mit Instagram gutes Geld verdienen kann.
Die große Beliebtheit hat Instagram vor allem seiner einfachen Bedienbarkeit zu verdanken. Ob jung oder alt – neue User:innen verstehen das Prinzip meist schnell. Dafür sorgen die Übersichtlichkeit des Feeds, in dem die neuesten Beiträge angezeigt werden sowie zahlreiche einfach zu bedienende Funktionen, die die Nutzung weiterer Apps, beispielsweise zu Bildbearbeitung, nahezu überflüssig machen. Fotos lassen sich mit wenigen Mausklicks in beeindruckende Werke verwandeln und das eigene Profil auf Instagram wird zum besonderen Fotoalbum mit selbst gestalteten Bildern.
Was ist Instagram?
Instagram bietet jedem die Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen und Menschen aus aller Welt am eigenen Leben teilhaben zu lassen. Private Nutzer:innen können Eindrücke aus ihrem Leben teilen. Prominente wie Heidi Klum oder Lena Gercke nutzen ihre Instagram-Profile, um ihre Fans schnell und einfach auf den neuesten Stand zu bringen.
Instagram für Unternehmen
Wie Sie mit Instagram Geld verdienen können
Wer Instagram in seine Social-Media-Strategie einbindet hat mehrere Möglichkeiten, damit Geld zu verdienen. Natürlich benötigen Sie eine gewisse Reichweite. Tatsächlich Zahlen, die belegen, ab wie vielen Followern und Followerinnen sich ein Instagram-Profil finanziell lohnt, gibt es allerdings nicht: Sie können mit 10.000 Instagram-Followern und Instagram-Followerinnen Geld machen aber auch bereits mit 1.000. Tatsächlich gibt es mittlerweile sogar viele Firmen, die eher kleinere Accounts bevorzugen, um dort Werbung zu schalten.
Instagram als Werbekanal
Auf Instagram gibt es verschiedene Optionen, mit Werbung Geld zu verdienen. Zum einen gibt es die Möglichkeit des Affiliate Marketings. Bei dieser Methode promoten Sie das Produkt einer Firma, indem Sie auf Ihrem Instagram-Profil in einem Post auf dieses Produkt verlinken. Klicken User:innen auf diesen Link oder kaufen das Produkt im besten Fall sogar, kassieren Sie eine Provision.
Ob Sie Fashion Blogger:in sind und dabei helfen, ein Paar Stiefel zu verkaufen oder als Reise-Blogger:in Ihre Follower:innen auf Hotels hinweisen – beim Affiliate Marketing sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Eine weitere Möglichkeit zum Geld verdienen mit Instagram, ist das Product Placement. Unabhängig davon, ob ein Produkt angeklickt wird oder ob es zu einem Verkaufsabschluss kommt, erhalten Sie Geld für das bloße Präsentieren eines Produkts in Ihrem Account.
Ob Affiliate Marketing oder Product Placement: Wichtig ist, dass das zu vermarktende Produkt zu Ihnen und zu Ihrem Account passt und Ihr Post somit von Nutzer:innen als glaubwürdig wahrgenommen wird.
Verkaufen Sie eigene Produkte
Über die Shop-Funktion können Sie bei Instagram auch Ihre eigenen Produkte über Ihre Posts und Storys verkaufen. Betreiben Sie vielleicht bereits einen Onlineshop, ist Instagram die perfekte Ergänzung. Sie laden einfach Ihre Bild in einen Beitrag oder einer Story hoch und können dort die entsprechenden Produkte markieren und ohne großen Aufwand veröffentlichen. Beiträge, die mit einem Produkt markiert wurden, tauchen im Feed des Users oder der Userin mit einem Einkaufstaschen-Symbol in der Ecke auf. Dafür benötigen Sie allerdings ein Business-Profil. Private Nutzer:innen können diese Funktionen nicht nutzen. Darüber hinaus müssen Ihre Waren auch den Händlervereinbarungen und Handelsrichtlinien von Facebook, zu dem Instagram gehört, entsprechen.
Verdienen Sie Geld mit Ihren Fotos
Fotografen und Fotografinnen bietet Instagram die perfekt Möglichkeit, ihre Werke mit der Welt zu teilen. Der Markt ist hart umkämpft, aber mit qualitativ hochwertigen Bildern, der richtigen Strategie, um Nutzer:innen auf sich aufmerksam zu machen, und ein wenig Geduld, werden Sie über Instagram mit Sicherheit durch den Verkauf Ihrer Fotos etwas dazu verdienen können.
Neben klassischen Postern können Sie diese auch zum Druck auf Handyhüllen, Kissen, Grußkarten und vielen weiteren physischen Produkten anbieten. Hierfür empfiehlt sich die Seite instaprints.com, über die Sie Produkte auch nach Deutschland liefern lassen können.
Noch kein digitales Geschäftskonto? Dann wählen Sie jetzt das passendes Kontomodell und beantragen Sie Ihr Qonto Konto in wenigen Minuten.
Wie viele Follower:innen brauchen Sie, um mit Instagram Geld zu verdienen?
Tatsächlich benötigen Sie gar nicht so viele Follower:innen, wie Sie womöglich denken. Neben der Zahl der Nutzer:innen, die Ihrem Profil auf Instagram folgen, spielen auch andere Faktoren eine Rolle dabei, wie viel Geld Sie mit Ihrem Account einnehmen können:
- In welcher Nische haben Sie sich niedergelassen und wie leicht lassen sich Ihre Produkte in Ihren Beiträgen einbinden?
- Wie aktiv sind Ihre Follower:innen auf Instagram? Instagram-Follower:innen zu kaufen oder inaktive Follower:innen bringen Ihnen langfristig keine Verkaufserfolge.
- Auf welche Art und Weise möchten Sie werben und mit welchen Unternehmen arbeiten Sie zusammen?
Mittlerweile gibt es viele Marken, die auf sogenannte Micro Influencer:innen setzen. So haben Instagram-Accounts mit einer geringeren Reichweite durchaus gute Chancen, Geld zu verdienen. Werbetreibenden Unternehmen ist in erster Linie wichtig, wie aktiv Ihre Follower:innen sind. Unternehmen wünschen sich engagierte Nutzer:innen, die letztendlich auch potenzielle Kunden und Kundinnen darstellen. So können Sie bereits mit einer Anzahl von 3.000 bis 10.000 Followern und Followerinnen zwischen 56 und 112 € per Instagram-Post verdienen.
Was sind Instagram-Bots?
Instagram-Bots agieren automatisiert in Ihrem Namen auf Ihrem Instagram-Account. Diese Programme sind in der Lage, selbstständig Posts zu liken und zu kommentieren. Sie folgen oder entfolgen anderen Accounts und können sogar Direktnachrichten an Ihre Follower:innen und andere Instagram-Nutzer:innen schreiben. Ziel des Bots ist es, Ihnen die Arbeit mit Ihrem Instagram-Account zu erleichtern. Ob es funktioniert, mithilfe des Bots Ihr Engagement glaubhaft zu simulieren und Ihre Follower:innen tatsächlich zur Interaktion zu bewegen, hängt von der Qualität des Bots ab.
So überzeugen Sie mit Ihrem Instagram-Profil
Es dauert nur wenige Sekunden, sich eine Meinung zu einer bestimmten Marke zu bilden. Deswegen ist der erste Eindruck, den Sie auf Instagram hinterlassen, entscheidend für Ihren Erfolg. Beim Erstellen Ihres Profils gibt es weder richtig noch falsch. Wichtig ist bloß, dass potenzielle Kunden und Kundinnen Marken schnell und einfach erkennen sowie animiert werden, auf Ihrem Instagram Profil zu bleiben oder Ihre Homepage zu besuchen.
Eine gute Beschreibung Ihres Instagram-Accounts sollte:
- etwas über Sie und Ihre Marke erzählen,
- Ihre Zielgruppe ansprechen und
- einen relevanten Link enthalten, um Nutzer:innen zu Ihrer Homepage zu führen oder auf bestimmte Produkte hinzuweisen, um einen Verkauf oder Klick zu erzielen.
Nicht zuletzt spielt auch Ihr Profilbild eine wichtige Rolle. Bei geschäftlich genutzten Instagram-Accounts sollten Besucher:innen die Marke auf den ersten Blick bereits am Instagram-Profilbild erkennen. Der einfachste Weg ist, Ihr Logo als Profilbild zu verwenden.
Wie können Sie auf Instagram durchstarten?
Um langfristige Erfolge mit Instagram zu erzielen, ist es vor allem wichtig, sich kleine Ziele zu setzen. Wer bereits von Anfang an unrealistische Ziele setzt, wird häufig scheitern und auf Dauer die Motivation verlieren. Stattdessen sollten Sie sich Dinge vornehmen, die Sie tatsächlich auch erreichen und kontrollieren können.
- Bauen Sie sich eine treue Community auf, um Aufmerksamkeit für Ihr Marke zu schaffen.
- Holen Sie mithilfe Ihrer Beschreibungen das Beste aus Ihrem Instagram-Posts raus.
- Binden Sie Nutzer:innen mit ein – stellen Sie ihnen beispielsweise regelmäßig Fragen, um ihre Aktivitäten zu steigern.
- Setzen Sie auf Konsistenz, um präsent zu bleiben. Regelmäßiges Posten und reposten auf Instagram sorgt dafür, dass Sie Ihren Nutzern und Nutzerinnen im Gedächtnis bleiben und diese gleichzeitig wissen, wann sie neue Inhalte in Ihrem Instagram-Channel erwarten können.
- Erstellen Sie einen Redaktionsplan für Ihre Übersicht, wann und wie oft Sie Beiträge veröffentlichen möchten.
Instagram-Login: geschäftlich oder privat?
Ausgewählte Instagram-Funktionen im Überblick
Fotos und Videos zu teilen ist längst nicht alles, was Instagram zu bieten hat. Zahlreiche weitere nützliche Funktionen helfen Ihnen, Ihre Posts zu gestalten, um Reichweite zu erzielen.
Hashtags: Mit einer Raute versehene Begriffe fassen
Bilder oder Posts ähnlicher Kategorien zusammen. So finden Gleichgesinnte Ihre Posts, auch wenn sie Ihnen noch nicht folgen. Pro Post können Sie maximal 30 Hashtags verwenden.
Instagram-Stories: Inhalte, die nach 24 Stunden nicht mehr verfügbar sein sollen, können Sie in den Insta-Stories veröffentlichen.
Instagram Zoom: Mit dieser Funktion können Nutzer:innen Fotos und Videos im Feed und auf Profilen vergrößern. Mit Insta Zoom werden Posts einfach mit zwei Fingern aufgezogen.
Instagram-Filter: Fotos, Videos und Stories in Ihren Instagram-Posts können Sie mithilfe des Instagram-Filters sowie zahlreichen weiteren individuell gestalten. Dazu zählen beispielsweise
- Text
- Sticker
- Gifs
- Musik
- Hashtags
- Standort
- Umfragen
Instagram Shops: Mit der Shopping-Funktion können Sie Ihre Produkte direkt in Ihren Posts und Stories zum Verkauf anbieten.
Müssen Sie ein Gewerbe anmelden?
Wenn Sie planen, mit Ihrem Instagram-Account regelmäßige Einkünfte zu erzielen, müssen Sie in Deutschland ein Gewerbe anmelden. Dabei spiel es keine Rolle, ob Sie Ihren Account haupt- oder nebenberuflich betreiben und wie viele Follower:innen Sie haben. Ausgenommen von der Gewerbesteuerpflicht sind einmalige Kooperation. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, sollten Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig absichern.
Die Anmeldung beim Gewerbeamt ist recht unkompliziert: Welche Unterlagen Sie benötigen, um einen Gewerbeschein zu beantragen, finden Sie auf der Homepage des Gewerbeamts. In der Regel benötigen Sie neben dem ausgefüllten Antrag auch Ihren Personalausweis. Je nach Bundesland kostet der Gewerbeschein zwischen 20 und 60 €.
Nicht zuletzt müssen Sie natürlich auch die Bezeichnung Ihrer Tätigkeit angeben. Möglich wäre beispielsweise „Dienstleistungen im Internet“. Somit beschränken Sie sich nicht ausschließlich auf Werbung auf Instagram, sondern können je nach Wunsch auch auf anderen Plattformen wie Facebook oder YouTube Geld verdienen.
Beachten Sie, dass Sie als Unternehmer:in, der oder die mit Instagram einen Gewinn erzielt, natürlich auch verpflichtet sind, Einkommensteuer und Umsatzsteuern zu bezahlen. Die Höhe der Einkommensteuer hängt von Ihrem Gewinnen ab. Unter bestimmten Umständen können Sie die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen und sich damit von der Zahlung der Umsatzsteuer befreien lassen. Voraussetzung ist, dass Ihr Umsatz zuzüglich der darauf entfallenden Steuer im vorangegangenen Kalenderjahr 22.000 € nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 50.000 € voraussichtlich nicht übersteigen wird.
Wichtig für Sie als Unternehmer:in ist, Ihre Einnahmen und Ausgaben nicht aus dem Auge zu verlieren. Das Online Geschäftskonto von Qonto hilft Ihnen dabei, stets den Überblick zu bewahren.
Instagram als Karrierechance?
Wie in jedem Beruf gilt auch hier: Wer gutes Geld mit Instagram verdienen will, braucht Zeit und Geduld. Setzen Sie sich kleine Ziele und überprüfen diese regelmäßig. Wenn Sie merken, dass sich Ihre Strategie nicht auszahlt, passen Sie Ihren Plan an. Konzentrieren Sie sich dabei nicht nur auf Ihre Posts, sondern auch auf Ihr Instagram-Profil und versuchen Sie mit Ihren Nutzern und Nutzerinnen zu interagieren. Vergessen Sie dabei allerdings nie, dass mit der Absicht Gewinn zu erzielen, auch rechtliche Pflichten auf Sie zukommen, über die Sie sich frühzeitig informieren sollten.
Eröffnen Sie Ihr Geschäftskonto in wenigen Minuten online.