Die Kündigung Ihres PayPal Kontos ist online in wenigen Schritten möglich. Sie benötigen lediglich einen leeren Kontostand und dürfen keine offenen Konflikte oder Einschränkungen haben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kündigung Ihres PayPal Kontos:
-
Kontostand und offene Konflikte prüfen: Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem PayPal Konto kein Guthaben mehr vorhanden ist und keine Konflikte oder Einschränkungen bestehen.
-
Bei PayPal einloggen: Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf paypal.com an.
-
Kontoeinstellungen öffnen: Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol, um in die Kontoeinstellungen zu gelangen.
-
Konto schließen auswählen: Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und wählen Sie „Konto schließen“. Folgen Sie den Anweisungen zur Bestätigung.
-
Zahlungsdaten und Abos überprüfen: Entfernen Sie vorab hinterlegte Bankverbindungen, Kreditkarten und laufende Abonnements, um Komplikationen zu vermeiden.
-
Kündigung per Brief (optional): Alternativ können Sie schriftlich kündigen: Senden Sie ein formloses, unterschriebenes Kündigungsschreiben an PayPal. Ein Versand per Einschreiben ist empfehlenswert.
-
Datenlöschung bei Bedarf beantragen: Die Kontoschließung löscht Ihre Daten nicht automatisch. Beantragen Sie bei Bedarf die vollständige Löschung über die Datenschutzeinstellungen oder den Kundenservice.
Wichtig: Mit der Kündigung Ihres PayPal Kontos ist der Zugang zu Ihrem Account dauerhaft gesperrt. Doch damit sind Ihre personenbezogenen Daten noch nicht automatisch gelöscht. Wenn Sie zusätzlich zur Kontoschließung die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen möchten, müssen Sie dies aktiv tun.
Dazu loggen Sie sich erneut in Ihr Konto ein, wählen in den Einstellungen den Bereich „Daten & Datenschutz“ und folgen dem Menüpunkt „Daten löschen / Konto schließen“. Nach Auswahl des Grundes und einer Sicherheitsprüfung per Code sendet PayPal Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail. Erst wenn alle gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden Ihre Daten endgültig gelöscht.
Bereits geschlossene Konten können ebenfalls Gegenstand einer Datenlöschungsanfrage sein. Wenden Sie sich hierfür direkt an den Kundenservice, telefonisch oder über das Hilfe-Center.