Ordnen, analysieren, vorhersagen
Ob Unternehmen wachsen, modernisieren oder neue Märkte erschließen wollen – Investitionen sind ein zentraler Bestandteil unternehmerischer Entwicklung. Doch jede Investition zieht auch finanzielle Konsequenzen nach sich. Genau hier kommt der Cashflow aus Investitionstätigkeit ins Spiel.
Als Teil der Kapitalflussrechnung liefert er wichtige Einblicke in das Investitionsverhalten eines Unternehmens und zeigt, ob es vor allem Geld ausgibt oder einnimmt – zum Beispiel durch den Kauf oder Verkauf von Maschinen, Immobilien oder Finanzanlagen.
In diesem Beitrag lernen Sie, was der Cashflow aus Investitionstätigkeit genau ist, wie er berechnet wird und was er aussagt und welche Vorzüge eine Cashflow-Software bietet.